Fr. 65.00

Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme - Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses Buch ist eine Einführung in das Gebiet der Zuverlässigkeit technischer Systeme. Dargestellt werden gesellschaftliche und praktische Aspekte sowie die grundlegenden Begriffe und Modelle der Zuverlässigkeit und insbesondere die Verfahren zur Zuverlässigkeitsbewertung. Zahlreiche anschauliche Beispiele erleichtern das inhaltliche Verständnis, zeigen die Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Anwendung und demonstrieren die durch neue Forschungsergebnisse erzielten Fortschritte. Das vorliegende Buch führt alle, die sich aus gesellschaftlicher oder technischer Sicht für die Zuverlässigkeit der Technik interessieren, in dieses wichtige Gebiet ein. Darüber hinaus soll es Studierenden mathematischer, naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen zum Selbststudium oder als Begleitmaterial zu Vorlesungen oder Schulungen dienen und nicht zuletzt den in der Industrie, in Versorgungsunternehmen, Behörden, wissenschaftlichen und technischen Institutionen usw. Tätigen bei Zuverlässigkeitsfragen und -problemen weiterhelfen.

Table des matières

1 Einleitung.- 1.1 Bedeutung der Zuverlässigkeit und ihrer Berechnung.- 1.2 Zuverlässigkeitsbewertung bei der Systementwicklung.- 1.3 Grundlegende Begriffe und Konzepte.- 2 Elementare Zuverlässigkeitsstrukturen.- 2.1 Modellbildung.- 2.2 Serien- und Parallelsysteme.- 2.3 k-von-n Struktur.- 3 Das Boolesche Zuverlässigkeitsmodell.- 3.1 Intakt- und Defektkombinationen.- 3.2 Darstellungen der Zuverlässigkeitsstruktur.- 3.3 Berechnung der Intaktwahrscheinlichkeit.- 3.4 Monotone Systeme.- 3.5 Probabilistische Zuverlässigkeitskenngrößen.- 4 Netzstrukturen.- 4.1 Deterministische Verläßlichkeitskenngrößen.- 4.2 Probabilistische Verläßlichkeitskenngrößen.- 4.3 Reduktion.- 4.4 Probabilistische Zuverlässigkeitsanalyse nichtreduzierbarer Netze.- 4.5 Integration verschiedener Zuverlässigkeitsaspekte.- 5 Bewertung mit Hilfe temporaler Logik.- 5.1 Zur Anwendung des temporallogischen Modells.- 5.2 Das temporallogische Zuverlässigkeitsmodell.- 5.3 Spezifikation verschiedener Redundanz- und Umschaltarten.- 5.4 Deterministische Modellierung dynamischer Systeme.- 5.5 Probabilistische Auswertung temporallogischer Spezifikationen.- 5.6 Probabilistische Zuverlässigkeitsanalyse dynamischer Systeme.- Symbole und Abkürzungen.- Sachwortverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Klaus Heidtmann
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1997
 
EAN 9783815423066
ISBN 978-3-8154-2306-6
Pages 220
Poids 390 g
Illustrations 220 S. 11 Abb. Mit 39 Bildern und 7 Tabellen.
Thèmes Teubner-Texte zur Informatik
Teubner-Texte zur Informatik
Teubner Texte zur Informatik
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.