Fr. 15.50

An den Flüssen, die strömen - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die beeindruckende Chronik einer Krankheit.

In seinem persönlichsten, ergreifendsten Buch erzählt der weltberühmte Schriftsteller António Lobo Antunes ganz offen von seiner Erkrankung an Krebs. Er berichtet von den zwei langen Wochen, die »Senhor Antunes«, sein literarisches Alter Ego, in einem Krankenhaus verbringt, mit seinem Schicksal hadert, sich Operation und Behandlung unterzieht und sein Leben Revue passieren lässt. Seine täglichen Aufzeichnungen halten den Kampf ums Überleben fest, hier mischen sich Fieberträume und Verzweiflung, Schmerzen und Ängste, Erinnerungen an seine Kindheit, seine Eltern, aber auch an die Landschaft, die ihn prägte.

A propos de l'auteur

António Lobo Antunes, geb. 1942 in Lissabon, studierte Medizin, war während des Kolonialkrieges 27 Monate lang Militärarzt in Angola und arbeitete danach als Psychiater in einem Lissabonner Krankenhaus. Heute lebt er als Schriftsteller in seiner Heimatstadt. Lobo Antunes zählt zu den wichtigsten Autoren der europäischen Gegenwartsliteratur. In seinem Werk, das mittlerweile zwanzig Titel umfasst und in über dreißig Sprachen übersetzt worden ist, setzt er sich intensiv und kritisch mit der portugiesischen Gesellschaft auseinander. Er erhielt zahlreiche Preise, darunter den 'Großen Romanpreis des Portugiesischen Schriftstellerverbandes', den 'Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur', den 'Jerusalem-Preis für die Freiheit des Individuums in der Gesellschaft' und zuletzt 2007 den Camões-Preis.

Maralde Meyer-Minnemann, geboren 1943 in Hamburg, lebt heute als Übersetzerin in Hamburg. 1997 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzungen, 1997 den Preis Portugal-Frankfurt, 1998 den Helmut-M.-Braem-Preis.

Résumé

Die beeindruckende Chronik einer Krankheit.

In seinem persönlichsten, ergreifendsten Buch erzählt der weltberühmte Schriftsteller António Lobo Antunes ganz offen von seiner Erkrankung an Krebs. Er berichtet von den zwei langen Wochen, die »Senhor Antunes«, sein literarisches Alter Ego, in einem Krankenhaus verbringt, mit seinem Schicksal hadert, sich Operation und Behandlung unterzieht und sein Leben Revue passieren lässt. Seine täglichen Aufzeichnungen halten den Kampf ums Überleben fest, hier mischen sich Fieberträume und Verzweiflung, Schmerzen und Ängste, Erinnerungen an seine Kindheit, seine Eltern, aber auch an die Landschaft, die ihn prägte.

Détails du produit

Auteurs António Lobo Antunes, Lobo Antunes, António Lobo Antunes
Collaboration Maralde Meyer-Minnemann (Traduction)
Edition BTB
 
Titre original Sôbolos Rios Que Vao
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2013
 
EAN 9783442745968
ISBN 978-3-442-74596-8
Pages 224
Dimensions 116 mm x 187 mm x 17 mm
Poids 208 g
Thèmes BTB-Tb.
btb
btb
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Angst, Portugiesische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Erinnerung, Gegenwartsliteratur, Erfahrung, Medizin, Operation, Portugal, Krebs, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Krankheit, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Schmerz, Behandlung, Belletristik in Übersetzung, eintauchen, AlterEgo

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.