Fr. 71.00

Ungewißheit im Steuerrecht - Formen, Konsequenzen, Maßnahmen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die vorliegende Arbeit ist auf eine Idee meines Doktorvaters Herrn Professor Dr. Gerd Rose zuruckzufUhren; er gab mir im Rahmen einer Forschungsstelle an seinem Lehrstuhl die Ge legenheit, mich den mit der UngewiBheit im Steuerrecht verbundenen Problemen intensiv zu widmen. HierfUr und fUr die mir angediehene Betreuung gilt ihm mein herzlicher Dank. Nicht weniger habe ich meinen Eltern, Frau Steuerberater Ursula Voss und Herrn Steuerbe rater Gunther Voss, zu danken, die die Zeit meiner Promotion nicht nur materiell abgesichert haben, sondern daruber hinaus mit ihren praktischen Erfahrungen und der in der Kontrolle des Manuskriptes Iiegenden erheblichen Muhe zum Gelingen der Arbeit wesentlich beige tragen haben. An letzter Stelle, jedoch nicht zuletzt danke ich meiner lieben ehemaligen Kollegin, Frau Dipl. -Kfm. Birgit Madder, die viel Zeit und Arbeit in die intensive kritische LektUre meines Ma nuskriptes investiert hat. Joachim VoB Inhaltsverzeichnis 1. Teil: Grundlegung und terminologische Bestimmungen Problemstellung und Vorgehensweise A. Problemstellung B. Vorgehensweise 2 II. UngewiBheit als betriebswirtschaftlich bedeutsame Eigenschaft des St- errechts 4 A. Quellen des Steuerrechts 5 1. Legislative 6 a) Gesetze 6 (1) Verfassungsrecht 6 (2) Einfache Gesetze 7 b) Verordnungen 8 c) Supranationales Recht 10 d) 11 Vblkerrechtliche Vertrage e) Autonome Satzungen 11 2. Judikative 12 a) Aligemeines 12 b) BFH-Rechtsprechung 13 c) BVerfG-Rechtsprechung 16 d) EuGH-Rechtsprechung 18 3. Exekutive 19 a) Verwaltungsvorschriften 19 b) 21 Sonderfall des Nichtanwendungs-Erlasses 4. Literatur 23 5. Rangordnung der Rechtsquellen 24 B. Begriff und Formen der UngewiBheit 26 1.

Table des matières

1. Teil: Grundlegung und terminologische Bestimmungen.- I. Problemstellung und Vorgehensweise.- II. Ungewißheit als betriebswirtschaftlich bedeutsame Eigenschaft des Steuerrechts.- III. Rechtssprünge und Rechtsquellen.- 2. Teil: Systematische Darstellung der Untersuchungsergebnisse.- I. Systematisierungskriterien.- II. Darstellung der Untersuchungsergebnisse.- 3. Teil: Vermeidungs-, Vorbeugungs- und Therapiemöglichkeiten.- I. Grundlegende Lösungen zur Vermeidung von Rechtssprüngen.- II. Maßnahmen zur Vorbeugung vor Rechtssprüngen.- III. Maßnahmen zur Therapie von Rechtssprüngen.- IV. Verknüpfung der vorbeugenden und therapierenden Maßnahmen mit der zeitpunktorientierten Systematisierung.- 4. Teil: Zusammenfassung.- Verzeichnis der Gesetze und Durchführungsverordnungen.- Entscheidungsverzeichnis.- Verzeichnis der Verwaltungsanweisungen.- Abkürzungsverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Joachim Voss
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1992
 
EAN 9783409150934
ISBN 978-3-409-15093-4
Pages 218
Illustrations XIX, 218 S. 15 Abb.
Thèmes Besteuerung der Unternehmung
Besteuerung der Unternehmung
Schriftenreihe Besteuerung der Unternehmung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.