épuisé

Der Königin Luise-Mythos - Mediengeschichte des »Idealbilds deutscher Weiblichkeit«, 1860-1960

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

'Ein Idealbild deutscher Weiblichkeit' wurde die preußische Königin Luise (1776-1810) genannt. Der historische Mythos um ihre Person verband Geschlechterkonstruktion und Nationalismus, wie die Autorin nachweist. Sie beschränkt sich nicht darauf, zu beschreiben, wie in populären Unterhaltungsmedien zwischen 1860 und 1960 Deutungsmuster nationalisierter Weiblichkeit repräsentiert wurden, sondern gibt auch Auskunft über deren gesellschaftliche Bedeutung und Reichweite. Die mögliche Rezeption besonders populärer Darstellungen wird ebenso in die Analyse einbezogen wie die regionale und konfessionelle Verbreitung des Mythos und seine institutionelle Verankerung in Schulen. Festakte, Denkmalsenthüllungen sowie die Aktivitäten des Bundes Königin Luise zeigen gruppenspezifische Vereinnahmungen und soziale Praktiken. Die Arbeit ist die erste historische Untersuchung des Königin Luise-Mythos, die seine Adressaten und ihre jeweiligen Interpretationen, seine medienspezifischen Ausformungen und seine soziale, regionale und konfessionelle Verbreitung berücksichtigt.

A propos de l'auteur

Jürgen Reulecke, Dr. phil., ist emeritierter Professor für Zeitgeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Sprecher des Sonderforschungsbereichs 434 »Erinnerungskulturen«. Forschungsschwerpunkte: Generationengeschichte, Geschichte von sozialen Bewegungen sowie von Jugend und Alter, Stadt- und Urbanisierungsgeschichte.

Détails du produit

Auteurs Birte Förster
Collaboration Neumann (Editeur), Neumann (Editeur), Birgit Neumann (Editeur), Jürge Reulecke (Editeur), Jürgen Reulecke (Editeur)
Edition V&R unipress
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.09.2011
 
EAN 9783899718102
ISBN 978-3-89971-810-2
Pages 492
Poids 972 g
Illustrations mit 9 Abbildungen
Thèmes Formen der Erinnerung
Formen der Erinnerung 46
Formen der Erinnerung
Formen der Erinnerung 046
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.