Fr. 34.50

Theater - Texte von und über Falk Richter 2000-2012

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

""Falk Richters St cke sind gesellschaftlich, politisch, sind dr ngend, manchmal auch brennend. Richter schreibt Texte ber die Auswirkungen eines Systems, die Auswirkungen einer Ideologie und Technologie auf Leben und Seelen der Menschen, auf ihr Denken und F hlen, ihr Tun und Handeln. 1969 in Hamburg geboren, ist Falk Richter einer der erfolgreichsten deutschen Dramatiker und Regisseure der Gegenwart. Dieser Band versammelt erstmals neuere St cke wie ""Verletzte Jugend"", ""Im Ausnahmezustand"", ""TRUST"", ""Protect me"", ""Play Loud"" und ""Rausch"" sowie Texte ber den Autor von wissenschaftlichen und k nstlerischen Wegbegleitern."" Katrin Ullmann

Table des matières

Vorwort von Katrin Ullmann
Teil I: Theatertexte von Falk Richter
Verletzte Jugend
Die Verstörung
Im Ausnahmezustand
Unter Eis Oper
Der Kirschgarten
Krieg der Bilder
Hotel Palestine
TRUST
My Secret Garden
Protect me
Play Loud
Rausch
Teil II: Texte über Falk Richter
Bernd Stegemann: Zusammenbrechende Textflächen
Stefan Tigges: Im Probenraum des Textes
Friedemann Kreuder: Kapitalismus als Religion und Praktiken des Vorzeigens des Vorzeigens im Theater Falk Richters
Cédric Eeckhout: Falk ist ein DJ
Jan Pappelbaum: Der Schrecken im Hochglanz
Katrin Hoffmann: Kein Ort für Kuscheltiere
Jörn Arnecke: Singen unter Eis: Eindrücke aus der Zusammenarbeit mit Falk Richter
Martin Rottenkolber: Das Haus in der Gegend oder Buchholz in der Nordheide. Die Geschichte hinter dem Bild. Das Video in My Secret Garden
Thomas Thieme: Falk Richter. Unter Eis
Bibiana Beglau: Lachen über die eigene Trauer des Scheiterns
Anne Tismer: inhalt/worum gehts da. jeunesse blessée sind drei episoden über drei schlaflose nächte
Judith Rosmair: Trust heißt Vertrauen
Dank des Herausgebers
Biographien
Rechtenachweis

A propos de l'auteur

Falk Richter, geboren 1969 in Hamburg, studierte Schauspielregie an der Universität Hamburg und lieferte 1996 mit seiner Inszenierung SILIKON von Gerardjan Rijnders ein "furioses Regie-Debüt" (Der Spiegel). Es folgten Inszenierungen eigener und anderer Stücke in Frankfurt, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, in der Schweiz, Holland, Österreich und den USA.

Friedemann Kreuder (Prof.) leitet das Institut für Theaterwissenschaft an der Universität Mainz. Er hat u.a. zu dem Regisseur Klaus Michael Grüber und zum Theater des 18. Jahrhunderts publiziert.

Détails du produit

Auteurs Falk Richter, Katrin Ullmann
Collaboration Friede Hrsg. v. Kreuder (Editeur), Friedeman Kreuder (Editeur), Friedemann Kreuder (Editeur), Katrin Vorw. v. Ullmann (Editeur)
Edition Tectum-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.11.2012
 
EAN 9783828830240
ISBN 978-3-8288-3024-0
Pages 720
Dimensions 154 mm x 50 mm x 215 mm
Poids 1183 g
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre
Sciences humaines, art, musique > Art > Théâtre, ballet

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.