Fr. 46.90

Dokumentation in agilen Projekten - Lösungsmuster für ein bedarfsgerechtes Vorgehen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In vielen Projekten findet Dokumentation in einer ihrer beiden Extremformen statt: Entweder wird fast überhaupt nichts dokumentiert, und damit geht wichtiges Wissen verloren, oder es existiert ein Übermaß an teils schlecht strukturierten Dokumenten, die für die Weitergabe von Wissen denkbar ungeeignet sind.
Gerade von den agilen Verfahren zur Softwareentwicklung können wir lernen, wie eine bedarfsgerechte Dokumentation aussehen kann. So ist es sinnvoll, nur Dokumente zu erstellen, die einen klar erkennbaren Nutzen haben, z.B. für spätere
Projektphasen oder Folgeprojekte. Darüber hinaus ist es wichtig, Dokumentation als eine von mehreren möglichen Formen des Wissensaustauschs im Team zu begreifen. Schließlich hängt die Verwendbarkeit der Dokumentation auch von ihrer Gestaltung ab. Prägnante und gut strukturierte Dokumente bieten eine hohe Lesbarkeit
und einen zielsicheren Zugriff auf das darin enthaltene Wissen.
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und Techniken der Dokumentation in agilen Projekten. Der Autor stellt zahlreiche Lösungsmuster vor und gibt Hinweise, wie eine gute Dokumentation von Softwareprojekten aussehen kann. Der Aufbau des Buches orientiert sich weitgehend am iterativen Vorgehen in agilen Projekten und spiegelt den
Lebenszyklus von Dokumenten in einem agilen Kontext wider. Im Einzelnen werden beschrieben:
- Einstieg in ein agiles Vorgehen
- Infrastruktur und Werkzeuge
- Planung der Dokumentation
- Auswahl der richtigen Inhalte
- Gestaltung einzelner Dokumente
- Umgang mit der Dokumentation
Kurzfassungen der Muster, ein Portfolio möglicher Dokumente und ein Glossar schließen das Buch ab.

A propos de l'auteur

Andreas Rüping is a member of the patterns think-tank, Hillside Europe, and has acted as the chairman of several EuroPLoP Conferences. He has 12 years industry experience of software development, most recently as a software engineer and consultant at sd&m software design & management AG in Germany.

Résumé

In vielen Projekten findet Dokumentation in einer ihrer beiden Extremformen statt: Entweder wird fast überhaupt nichts dokumentiert, und damit geht wichtiges Wissen verloren, oder es existiert ein Übermaß an teils schlecht strukturierten Dokumenten, die für die Weitergabe von Wissen denkbar ungeeignet sind.

Gerade von den agilen Verfahren zur Softwareentwicklung können wir lernen, wie eine bedarfsgerechte Dokumentation aussehen kann. So ist es sinnvoll, nur Dokumente zu erstellen, die einen klar erkennbaren Nutzen haben, z.B. für spätere
Projektphasen oder Folgeprojekte. Darüber hinaus ist es wichtig, Dokumentation als eine von mehreren möglichen Formen des Wissensaustauschs im Team zu begreifen. Schließlich hängt die Verwendbarkeit der Dokumentation auch von ihrer Gestaltung ab. Prägnante und gut strukturierte Dokumente bieten eine hohe Lesbarkeit
und einen zielsicheren Zugriff auf das darin enthaltene Wissen.

Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und Techniken der Dokumentation in agilen Projekten. Der Autor stellt zahlreiche Lösungsmuster vor und gibt Hinweise, wie eine gute Dokumentation von Softwareprojekten aussehen kann. Der Aufbau des Buches orientiert sich weitgehend am iterativen Vorgehen in agilen Projekten und spiegelt den
Lebenszyklus von Dokumenten in einem agilen Kontext wider. Im Einzelnen werden beschrieben:

- Einstieg in ein agiles Vorgehen
- Infrastruktur und Werkzeuge
- Planung der Dokumentation
- Auswahl der richtigen Inhalte
- Gestaltung einzelner Dokumente
- Umgang mit der Dokumentation

Kurzfassungen der Muster, ein Portfolio möglicher Dokumente und ein Glossar schließen das Buch ab.

Détails du produit

Auteurs Andreas Rüping, Andreas (Dr.) Rüping
Edition dpunkt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2013
 
EAN 9783864900402
ISBN 978-3-86490-040-2
Pages 166
Dimensions 165 mm x 240 mm x 10 mm
Poids 334 g
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

Projektmanagement, Dokumentation, Scrum, Softwareentwicklung, agile Entwicklung, Wiki, IT-Projekte, Projektdokumentation

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.