Fr. 20.50

Die Verschwörung der Idioten - Roman - Deutsch von Alex Capus. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Preis, Kategorie Roman 1981

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ignaz ist wieder da!
Ignatius J. Reilly ist schon von weitem eine groteske Erscheinung: Tweedhose, Flanellhemd, Schal und grüne Jagdmütze umhüllen den überdimensionierten, unter den Launen einer sensiblen Verdauung leidenden Körper. Sein Geist hingegen leidet an der Verkommenheit der Welt und ihrer Bewohner. Lange Zeit konnte der verkrachte Intellektuelle beiden aus dem Weg gehen, doch das träge Leben auf Kosten seiner Mutter findet ein jähes Ende, als sie in Geldnot gerät und ihn zum Arbeiten zwingt. Ob am Hotdog-Stand oder in der Hosenfabrik - Ignatius stiftet Unheil, wo immer er auftaucht ...

A propos de l'auteur

John Kennedy Toole, geboren 1937 in New Orleans, schrieb 'Die Verschwörung der Idioten' während seines Militärdienstes in Puerto Rico. Jahrelang suchte er vergeblich nach einem Verleger, 1969 nahm er sich das Leben. Elf Jahre später veröffentlichte ein kleiner Universitätsverlag das Manuskript auf Drängen der Mutter. 1981 erhielt der Autor postum den Pulitzer-Preis, und der Roman ist bis heute Kult.

Alex Capus, geboren 1961 in Frankreich, studierte Geschichte, Philosophie und Ethnologie in Basel und arbeitete während und nach seinem Studium als Journalist und Redakteur bei verschiedenen Tageszeitungen und bei der Schweizer Depeschenagentur. 1994 veröffentlichte Alex Capus seinen ersten Erzählband, dem seitdem neun weitere Bücher mit Kurzgeschichten, historischen Reportagen und Romanen folgten. Capus verbindet sorgfältig recherchierte Fakten mit fiktiven Erzählebenen, in denen er die persönlichen Schicksale seiner Protagonisten einfühlsam beschreibt. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt; für seine schriftstellerische Arbeit erhielt er zahlreiche Preise. Daneben hat Capus auch als kongenialer Übersetzer von Romanen des US-amerikanischen Autors John Fante gewirkt. Alex Capus lebt als freier Schriftsteller mit seiner Familie in Olten/Schweiz.

Résumé

Ignaz ist wieder da!
Ignatius J. Reilly ist schon von weitem eine groteske Erscheinung: Tweedhose, Flanellhemd, Schal und grüne Jagdmütze umhüllen den überdimensionierten, unter den Launen einer sensiblen Verdauung leidenden Körper. Sein Geist hingegen leidet an der Verkommenheit der Welt und ihrer Bewohner. Lange Zeit konnte der verkrachte Intellektuelle beiden aus dem Weg gehen, doch das träge Leben auf Kosten seiner Mutter findet ein jähes Ende, als sie in Geldnot gerät und ihn zum Arbeiten zwingt. Ob am Hotdog-Stand oder in der Hosenfabrik – Ignatius stiftet Unheil, wo immer er auftaucht … 

Texte suppl.

Ein Meisterwerk, das es zu lesen lohnt.

Commentaire

Ein Meisterwerk, das es zu lesen lohnt. The Red Bulletin, April 2020

Détails du produit

Auteurs John K Toole, John K. Toole, John Kennedy Toole
Collaboration Alex Capus (Traduction)
Edition DTV
 
Titre original 'A Confederacy of Dunces' (Louisiana State University Press, Baton Rouge 1980)
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.04.2025
 
EAN 9783423214346
ISBN 978-3-423-21434-6
Pages 464
Dimensions 143 mm x 27 mm x 194 mm
Poids 334 g
Thèmes dtv Unterhaltung
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Unterhaltung
Catégories Littérature > Anthologies diverses
Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

New Orleans, Louisiana, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), verdauungsprobleme, Neuübersetzung, Kultbuch, Muttersöhnchen, Ignaz, Südstaatenliteratur, Vielfraß, leichtlesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.