Fr. 66.00

"Richtige" Kinder - Von heimlichen und folgenlosen Vaterschaftstests

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Wie wird Vaterschaft ermittelt? Das Bundesverfassungsgerichtsurteil zu so genannten heimlichen Vaterschaftstests hat einen Anspruch auf die genetische Abstammungsklärung verankert. Ziel dieser Klärung ist es für Väter, festzustellen, ob ihr rechtliches Kind auch ihr biologisches Kind ist. Dem Urteil folgte ein Gesetz zur Klärung der Abstammung. Das neue Gesetz schafft den "stets sicheren" Vater. Wie ist es vor diesem Hintergrund um die Sicherheit des Kindes bestellt? In welchem Verhältnis stehen Vaterrechte und Kinderrechte? Diesen Fragen geht Sabina Schutter anhand eines diskursanalytischen Verfahrens nach.

Das Buch wendet sich an Forschende, Studierende und PraktikerInnen in den Bereichen der Kindheits- und Rechtssoziologie.

Table des matières

Recht und Macht - Die Untersuchung von Legitimation und Ungleichheit - Vom heimlichen zum folgenlosen Vaterschaftstest: die Entscheidung des BVerfG - Das Kind als Faustpfand - Väter: von Notwehr, Hörnern und Zuwendung - Von Äpfeln und Stämmen: Konsequenzen und Effekte

A propos de l'auteur

Dr. Sabina Schutter ist Grundsatzreferentin für Familienpolitik am Deutschen Jugendinstitut e.V.

Résumé

Wie wird Vaterschaft ermittelt? Das Bundesverfassungsgerichtsurteil zu so genannten heimlichen Vaterschaftstests hat einen Anspruch auf die genetische Abstammungsklärung verankert. Ziel dieser Klärung ist es für Väter, festzustellen, ob ihr rechtliches Kind auch ihr biologisches Kind ist. Dem Urteil folgte ein Gesetz zur Klärung der Abstammung. Das neue Gesetz schafft den „stets sicheren“ Vater. Wie ist es vor diesem Hintergrund um die Sicherheit des Kindes bestellt? In welchem Verhältnis stehen Vaterrechte und Kinderrechte? Diesen Fragen geht Sabina Schutter anhand eines diskursanalytischen Verfahrens nach.

Préface

Von heimlichen und folgenlosen Vaterschaftstests

Texte suppl.

"Dieser kluge, fachliche[,] aber gut lesbare Text informiert über die derzeitige Rechtslage in Bezug auf Vaterschaft und bietet eine spannende soziologische Erörterung zum Thema biologischer Elternschaft." Informationen für Einelternfamilien (Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband - VAMV e.V.), 3-2012

Commentaire

"Dieser kluge, fachliche[,] aber gut lesbare Text informiert über die derzeitige Rechtslage in Bezug auf Vaterschaft und bietet eine spannende soziologische Erörterung zum Thema biologischer Elternschaft." Informationen für Einelternfamilien (Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband - VAMV e.V.), 3-2012

Détails du produit

Auteurs Sabina Schutter
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.07.2011
 
EAN 9783531180595
ISBN 978-3-531-18059-5
Pages 244
Poids 316 g
Illustrations 215 S.
Thèmes Kindheit als Risiko und Chance
VS Research
VS Research
Kindheit als Risiko und Chance
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie

Vater, Vaterschaft, Genetik, Soziale Arbeit, Sociology, biotechnology, Social Sciences, Social Work

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.