Fr. 21.50

Regenwasser im Garten nachhaltig nutzen - Naturnah planen, bauen und gestalten

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Ist mein Garten ein Säufer oder steht ihm manchmal das Wasser bis zum Hals? Reicht das Regenwasser für die Selbstversorgung aus dem Garten? Und wie baue ich einen Sickerteich so schön, dass mein Nachbar vor Neid erblasst?Aufgrund des Klimawandels werden sich bei uns die Wetterverhältnisse ändern. Damit der Garten im Sommer nicht vertrocknet oder bei Dauerregen ertrinkt, ist angepasstes Regenwassermanagement gefragt: Große Wassermengen müssen abgeleitet oder der Garten an geringere Regenmengen angepasst werden - und das möglichst naturnah, kostengünstig und attraktiv.Mit Hilfe ausführlicher Anleitungen und Pläne erklärt Paula Polak in ihrem Buch, wie dies ganz individuell gelingt. Die Vorschläge reichen von naturnahen Schwimmteichen oder Zisternen über das Bodenentsiegeln bis zum Ableiten von Wasser über Sickerteiche. Standortgerechte Bepflanzungsvorschläge helfen bei der Gestaltung dieser Feuchtbiotope im naturnahen Garten.Das Bewusstsein, dass Wasser eine wertvolle Ressource ist, wuchs in den letzten Jahren stetig. In Küche, Bad und Waschkeller sparen wir immer mehr Wasser - warum also nicht auch im Garten Wasser nachhaltig nutzen?

Table des matières

INHALTDie Ozeane 10Regenwasser und Trinkwasser 15Wie beeinflussen wir den Wasserkreislauf? 17Niederschlagsmengen 28Entwässerungsfläche 29Wie viel regnet es in meinem Garten? 35Welchen Boden habe ich im Garten? 37Bodenprofil 38Schaffen wir neues Denken! 48Handwerkszeug für den Garten der Zukunft 53Was müssen wir vor Baubeginn klären? 61Nutzen 66Teiche und Schwimmteiche 66Entsiegeln 102Versickern 117Intelligente Gartengestaltung 150Boden als Wasserspeicher und Wasserleiter richtig pflegen 151Pflanzen nach dem Niederschlag im Garten wählen 160

A propos de l'auteur

Paula Polak, Jahrgang 1961, aufgewachsen im Spannungsfeld zwischen der Wiener Morbidität und den wilden steirischen Bergen, verbrachte schon ihre Jugend am liebsten im Gestrüpp. Nach dem Studium der Landschaftsökologie und Landschaftsplanung war sie 15 Jahre lang Teilhaberin der Firma "Naturgarten". Das Thema "Wasser" entwickelte sich bald zum Schwerpunkt. Seit 2005 führt Paula Polak ihr eigenes Ingenieurbüro und ist neben den Planungsarbeiten begeistert als Autorin und Referentin tätig.

Détails du produit

Auteurs Li Apfelbacher, Lisa Apfelbacher, Paula Polak
Collaboration Lisa Apfelbacher (Illustrations), Lisa Ill. v. Apfelbacher (Editeur), Umschlaggest. v. Apfelb (Editeur)
Edition Pala-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 28.02.2011
 
EAN 9783895662850
ISBN 978-3-89566-285-0
Pages 200
Dimensions 137 mm x 210 mm x 15 mm
Poids 322 g
Illustrations m. Illustr. v. Lisa Apfelbacher
Catégories Livres de conseils > Nature > Jardin

Pflanze, Garten, Biogarten, Gartenpflanze, Gärtnern: Ratgeber für Pflanzen und Pflege, Gartendesign und -planung, Obstbau, Garten / Kunst, Architektur, Design, Botanik / Pflanze, Obst - Obstbau, Pflanze / Garten, Garten / Biogarten, Biologie / Biogarten, Biogarten; Gartenbewässerung; Gartengestaltung; Gartenplanung; Gartenteich; Naturgarten; Sickermulde

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.