Fr. 60.90

Wo Adler, Gams und Steinbock leben - Das Jahr im Bergrevier

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Suche nach der unberührten Natur und die Sehnsucht nach ihrer Schönheit und Stille stehen hinter diesem neuen großen Naturband des Südtiroler Autors Erwin Hofer. Mit seinen spannenden Jagd- und Berggeschichten und mit den brillanten Bildern des Schweizer Fotografen Albert Mächler entführt er den Leser in die faszinierende Welt des Bergrevieres und lässt ihn teilhaben an Jagdabenteuern, Berggängen und Tierbeobachtungen.
Aus tiefen, dunklen Tälern steigt der Bergjäger auf. Er wandert über blühende Almen und karge Steinkare hinauf in das felsige Kletterparadies der Gämsen und Steinböcke. Bis an den Rand der Gletscher, wo nur mehr Schneehasen, Schneehühner und Schneefinken überleben können - und über allem als einzig wahrer Herrscher und König der Steinadler kreist.
Es ist eine stille und nachdenkliche Jagd, bei der es nicht ums Beutemachen geht, sondern um das Beobachten, um das innere Erlebnis und um die Stimmung des Augenblicks.
In diesem Sinne ist Hofers Werk faszinierend für Jäger, darüber hinaus aber auch eine Fundgrube an Geschichten und Fotos für alle Berg- und Naturfreunde. Und gleichzeitig ein Appell an alle, das, was noch als Rest an Wildnis und unberührter Natur in den Bergen verblieben ist, zu bewahren und zu schützen.

A propos de l'auteur

ERWIN HOFER arbeitet hauptberuflich als Journalist beim Rundfunk in Bozen und schreibt als freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen; er ist begeisterter Jäger und Naturfotograf. Seine Jagdgeschichten und Fotos wurden in vielen Magazinen und Büchern veröffentlicht. Er ist Träger des Kulturpreises des Südtiroler Jagdverbandes und wurde als einer der ganz wenigen Autoren für seine Bücher gleich zwei Mal mit dem renommierten "Literarischen Preis" des Internationalen Rates für Jagd und Wild CIC ausgezeichnet.ALBERT MÄCHLER, Schweizer Bank- und Immobilienfachmann, früher aktiver Sportler und Schweizer Biathlonmeister und Olympiateilnehmer, ist ein leidenschaftlicher Jäger, vertauscht aber immer öfter das Gewehr mit der Kamera. Seine Wildaufnahmen sind in zahlreichen Fachzeitschriften und Magazinen erschienen.

Résumé

Die Suche nach der unberührten Natur und die Sehnsucht nach ihrer Schönheit und Stille stehen hinter diesem neuen großen Naturband des Südtiroler Autors Erwin Hofer. Mit seinen spannenden Jagd- und Berggeschichten und mit den brillanten Bildern des Schweizer Fotografen Albert Mächler entführt er den Leser in die faszinierende Welt des Bergrevieres und lässt ihn teilhaben an Jagdabenteuern, Berggängen und Tierbeobachtungen.
Aus tiefen, dunklen Tälern steigt der Bergjäger auf. Er wandert über blühende Almen und karge Steinkare hinauf in das felsige Kletterparadies der Gämsen und Steinböcke. Bis an den Rand der Gletscher, wo nur mehr Schneehasen, Schneehühner und Schneefinken überleben können – und über allem als einzig wahrer Herrscher und König der Steinadler kreist.
Es ist eine stille und nachdenkliche Jagd, bei der es nicht ums Beutemachen geht, sondern um das Beobachten, um das innere Erlebnis und um die Stimmung des Augenblicks.
In diesem Sinne ist Hofers Werk faszinierend für Jäger, darüber hinaus aber auch eine Fundgrube an Geschichten und Fotos für alle Berg- und Naturfreunde. Und gleichzeitig ein Appell an alle, das, was noch als Rest an Wildnis und unberührter Natur in den Bergen verblieben ist, zu bewahren und zu schützen.

Détails du produit

Auteurs Erwin Hofer, Albert Mächler
Collaboration Albert Mächler (Photographe), Albert Mächler (Photographies)
Edition Tyrolia
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.12.2015
 
Pages 280
Dimensions 240 mm x 320 mm x 28 mm
Poids 2246 g
Illustrations ca. 250 farb. Abb.
Catégories Livres de conseils > Nature > Pêche, chasse

Natur, Alpentier, Jagd, Alpen : Bildbände, Swissness, Bildband, Sport, Berge, Natur in der Kunst, Jagen, Jagd, Bergjagd, Bergjäger, Bergrevier

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.