Fr. 41.50

Internes Rechnungswesen - Kostenrechnung als Standardinstrument im Controlling

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Sicher entscheiden und steuern mit dem internen RechnungswesenDas interne Rechnungswesen liefert Informationen zur Entscheidungsunterstützung und zur Steuerung betrieblicher Prozesse. Wie dieses wichtige Controlling-Instrument sinnvoll genutzt werden kann und worauf dabei zu achten ist, zeigt Ihnen dieses Buch. Es führt Sie in das traditionelle Instrumentarium der Kosten- und Leistungsrechnung ein, aber auch in die aktuellen Konzepte, mit denen längerfristig wirkende Produkt- und Ausstattungsentscheidungen vorbereitet werden.Mithilfe konkreter Beispiele gewinnen Sie methodisches Verständnis und entwickeln ein Gespür für die führungspolitische Bedeutung des internen Rechnungswesens. Sie erkennen, welche inhaltlichen Vorgaben das Ergebnis einer Rechnung bestimmen und nach welchen Prinzipien korrekt entscheidungsorientiert vorzugehen ist. Praktische Umsetzungshilfen ergänzen das Handwerkszeug für ein erfolgreiches Kostenmanagement.Aus dem Inhalt:* Prinzipien des internen Rechnungswesens* Struktur der Kosten- und Leistungsrechnung* Entscheidungsorientierte Berechnung von Preisgrenzen Entscheidungsrechnungen für Produkte und Aufträge* Gestaltung von Betriebsergebnisrechnungen* Lebenszyklusrechnungen* Budgetierung, Target Costing und weitere Methoden des Kostenmanagements Praktische Umsetzung mit Excel* Einsatzmöglichkeiten der ERP-Standardsoftware von SAPÜber die Autoren:Professor Dr. Ernst Troßmann ist Inhaber des Lehrstuhls Controlling an der Universität Hohenheim. Professor Dr. Alexander Baumeister leitet den Lehrstuhl für Controlling an der Universität des Saarlandes. Beide Autoren vertreten eine wissenschaftlich fundierte, zugleich aber betont anwendungsorientierte Konzeption ihres Fachgebietes.

A propos de l'auteur

Dr. Alexander Baumeister ist Habilitand am Lehrstuhl Controlling (Prof. Dr. Ernst Troßmann) der Universität Hohenheim.

Résumé

Sicher entscheiden und steuern mit dem internen Rechnungswesen
Das interne Rechnungswesen liefert Informationen zur Entscheidungsunterstützung und zur Steuerung betrieblicher Prozesse. Wie dieses wichtige Controlling-Instrument sinnvoll genutzt werden kann und worauf dabei zu achten ist, zeigt Ihnen dieses Buch. Es führt Sie in das traditionelle Instrumentarium der Kosten- und Leistungsrechnung ein, aber auch in die aktuellen Konzepte, mit denen längerfristig wirkende Produkt- und Ausstattungsentscheidungen vorbereitet werden.

Mithilfe konkreter Beispiele gewinnen Sie methodisches Verständnis und entwickeln ein Gespür für die führungspolitische Bedeutung des internen Rechnungswesens. Sie erkennen, welche inhaltlichen Vorgaben das Ergebnis einer Rechnung bestimmen und nach welchen Prinzipien korrekt entscheidungsorientiert vorzugehen ist. Praktische Umsetzungshilfen ergänzen das Handwerkszeug für ein erfolgreiches Kostenmanagement.

Aus dem Inhalt:
* Prinzipien des internen Rechnungswesens
* Struktur der Kosten- und Leistungsrechnung
* Entscheidungsorientierte Berechnung von Preisgrenzen Entscheidungsrechnungen für Produkte und Aufträge
* Gestaltung von Betriebsergebnisrechnungen
* Lebenszyklusrechnungen
* Budgetierung, Target Costing und weitere Methoden des Kostenmanagements Praktische Umsetzung mit Excel
* Einsatzmöglichkeiten der ERP-Standardsoftware von SAP

Über die Autoren:
Professor Dr. Ernst Troßmann ist Inhaber des Lehrstuhls Controlling an der Universität Hohenheim. Professor Dr. Alexander Baumeister leitet den Lehrstuhl für Controlling an der Universität des Saarlandes. Beide Autoren vertreten eine wissenschaftlich fundierte, zugleich aber betont anwendungsorientierte Konzeption ihres Fachgebietes.

Détails du produit

Auteurs Baumeiste, Alexande Baumeister, Alexander Baumeister, Alexander (Prof. Dr. Baumeister, Alexander (Prof. Dr.) Baumeister, Trossmann, Ernst Troßmann
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2015
 
EAN 9783800645688
ISBN 978-3-8006-4568-8
Pages 325
Dimensions 171 mm x 240 mm x 20 mm
Poids 665 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Management, Rechnungswesen, Deckungsbeitrag, Kennzahlen, optimieren, W-RSW_Rabatt, break, Budgetierung, Even, Breakeven, Unternehmensstuerung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.