Fr. 24.90

Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Prof. em. Dr. Dr. h.c. Günter Bamberg war Inhaber des Lehrstuhls für Statistik an der Universität Augsburg.

PD Dr. Franz Baur ist Akademischer Direktor a. D. am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg.

Prof. Dr. Michael Krapp ist Extraordinarius für Quantitative Methoden an der Universität Augsburg.

Das Arbeitsbuch dient der Aneignung grundlegender Begriffe und Verfahren der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre. Es enthält mehr als 100 typische Klausuraufgaben zu

  • dem Grundmodell der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre
  • Entscheidungen bei Sicherheit und mehrfacher Zielsetzung
  • Entscheidungen bei Risiko
  • Entscheidungen bei Ungewissheit
  • Entscheidungen bei variabler Informationsstruktur
  • Grundbegriffen der Spieltheorie
  • Gremienentscheidungen
  • mehrstufigen Entscheidungen.




Zu allen Aufgaben gibt es jeweils eine ausführliche Musterlösung. Neu sind zusätzliche Aufgaben zu Kapitel 7 (Grundbegriffe der Spieltheorie) sowie fast alle Aufgaben zu Kapitel 8 (Gremienentscheidungen).

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Bamberg ist Inhaber des Lehrstuhls für Statistik der Universität Augsburg. Seine Arbeits- und Interessengebiete sind Statistik, Ökonometrie, Operations Research und Wirtschaftstheorie.

PD Dr. Franz Baur ist Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg. Seine Arbeits- und Interessengebiete sind Statistik, Ökonometrie und Operations Research.

Dr. Michael Krapp ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg. Seine Arbeits- und Interessengebiete sind Statistik, Ökonometrie, Operations Research und quantitative Betriebswirtschaftslehre.

Résumé

Zum Werk
Das Arbeitsbuch dient der Einübung grundlegender Begriffe und Verfahren der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre. Es enthält mehr als 100 typische Klausuraufgaben betreffend
- das Grundmodell der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre
- Entscheidungen bei Sicherheit und mehrfacher Zielsetzung
- Entscheidungen bei Risiko
- Entscheidungen bei Ungewissheit
- Entscheidungen bei variabler Informationsstruktur
- Grundbegriffe der Spieltheorie
- Gremienentscheidungen
- Mehrstufige Entscheidungen.
Alle Aufgaben wurden jeweils mit einer ausführlichen Musterlösung versehen.
Autoren
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Günter Bamberg war Inhaber des Lehrstuhls für Statistik der Universität Augsburg. PD Dr. Franz Baur ist Akademischer Direktor a.D. am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg. Prof. Dr. Michael Krapp ist Extraordinarius für Quantitative Methoden an der Universität Augsburg.
Zielgruppe
Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.

Détails du produit

Auteurs Bamber, Günte Bamberg, Günter Bamberg, Bau, Fran Baur, Franz Baur, Krapp, Michael Krapp
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2012
 
EAN 9783800645237
ISBN 978-3-8006-4523-7
Pages 240
Poids 378 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Thèmes Vahlens Kurzlehrbücher
WiSo Kurzlehrbücher, Betriebswirtschaft
Vahlens Kurzlehrbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Betriebswirtschaft : Lehrwerke, Spieltheorie, Prinzip, für die Hochschulausbildung, Risiko, Entscheidungen, Management: Entscheidungstheorie, Entscheidungstheorie, Bernoulli, Entscheidungsprinzipien

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.