Fr. 71.00

Les graphies du regard - Die Graphien des Blicks - Michael Butor und die Künste

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Michel Butor liebt die Literatur, die Malerei, die Musik. Sein monumentales Werk, das der Zusammenarbeit mit den Künsten mit Malern, Musikern, Photographen viel Platz einräumt, ist in der Gutenberg-Galaxie bestens sichtbar. Das liegt an der spezifisch hervorleuchtenden Poetik der Graphien des Blicks , die Butors welthaltiges Werk sinnstiftend auf eine ästhetische Mitte hin konzentriert. Unablässig formieren sich neue kreative Allianzen, entstehen Räume zur Anregung und Erprobung adäquater ästhetischer Rezeptionen. Der vorliegende Kolloquiumsband der internationalen Butor-Tagung an der Universität Heidelberg im September 2011 widmet sich der Analyse und der Illustration dieser gleichsam vom Sehnerv ausgehenden Dichtkunst, die es betreibt, nach allen Seiten zu sehen, de voir de tous le côtés . Auch die junge dynamische Butor-Forschung meldet sich in diesen Akten kritisch zu Wort.

Résumé

Michel Butor liebt die Literatur, die Malerei, die Musik. Sein monumentales Werk, das der Zusammenarbeit mit den Künsten – mit Malern, Musikern, Photographen – viel Platz einräumt, ist in der Gutenberg-Galaxie bestens sichtbar. Das liegt an der spezifisch hervorleuchtenden Poetik der ‚Graphien des Blicks‘, die Butors welthaltiges Werk sinnstiftend auf eine ästhetische Mitte hin konzentriert. Unablässig formieren sich neue kreative Allianzen, entstehen Räume zur Anregung und Erprobung adäquater ästhetischer Rezeptionen. Der vorliegende Kolloquiumsband der internationalen Butor-Tagung an der Universität Heidelberg im September 2011 widmet sich der Analyse und der Illustration dieser gleichsam vom Sehnerv ausgehenden Dichtkunst, die es betreibt, nach allen Seiten zu sehen, „de voir de tous le côtés“. Auch die junge dynamische Butor-Forschung meldet sich in diesen Akten kritisch zu Wort.

Détails du produit

Collaboration Christo Weiand (Editeur), Christof Weiand (Editeur)
Edition Universitätsverlag Winter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2013
 
EAN 9783825361167
ISBN 978-3-8253-6116-7
Pages 283
Dimensions 183 mm x 255 mm x 22 mm
Poids 622 g
Thèmes Studia Romanica
Studia Romanica
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature romanes

Ästhetik, Delacroix, Eugène, Poetologie, Intermedialität, Französische Lyrik, van Gogh, Vincent, Butor, Michel, Scheffel, Helmut, Badin, Georges, Blick

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.