En savoir plus
Jedes Jahr genießt Belly den Sommer im Strandhaus von Susannah. Sommer, das bedeutet salzigen Wind in den Haaren, Spieleabende mit der Familie und Wettschwimmen mit Bellys Bruder und den Söhnen von Susannah: Jeremiah und Conrad. Schon lange ist Belly heimlich in Conrad verliebt. Und in diesem Sommer, so hofft die fast 16-Jährige, könnten sie sich endlich näherkommen. Jetzt fühlt sich Belly nicht mehr wie ein kleines Mädchen. Sie feiert mit dem Rest der Jugend wilde Strandpartys und erntet bewundernde Blicke anderer Jungen. Nur Conrad reagiert zurückhaltend. Ist er eifersüchtig, oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Ein einfühlsam erzähltes Jugendbuch über die erste Liebe.
A propos de l'auteur
Jenny Han, 1980 in Virginia/USA geboren, studierte in North Carolina und machte ihren Master of Fine Arts in New York. Heute lebt sie in Brooklyn.
Birgitt Kollmann, geboren 1953 in Duisburg, studierte in Heidelberg Englisch, Spanisch und Schwedisch. Sie arbeitete als Übersetzerin im Bereich Entwicklungshilfe. Nach sechs Jahren Aufenthalt in Südamerika ist sie heute als freie Übersetzerin tätig und lebt mit ihrer Familie bei Darmstadt.
Résumé
Jedes Jahr genießt Belly den Sommer im Strandhaus von Susannah. Sommer, das bedeutet salzigen Wind in den Haaren, Spieleabende mit der Familie und Wettschwimmen mit Bellys Bruder und den Söhnen von Susannah: Jeremiah und Conrad. Schon lange ist Belly heimlich in Conrad verliebt. Und in diesem Sommer, so hofft die fast 16-Jährige, könnten sie sich endlich näherkommen. Jetzt fühlt sich Belly nicht mehr wie ein kleines Mädchen. Sie feiert mit dem Rest der Jugend wilde Strandpartys und erntet bewundernde Blicke anderer Jungen. Nur Conrad reagiert zurückhaltend. Ist er eifersüchtig, oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Ein einfühlsam erzähltes Jugendbuch über die erste Liebe.
Texte suppl.
"Bereitet wahrlich schlaflose Nächte: Einmal angefangen, kann man es nicht mehr aus der Hand legen." GEOlino extra, 06/11
"Sehr einfühlsam und poetisch erzählt." Stern Yuno, 03/11"Ein feinfühliger und bewegender Jugendroman. Ohne schwülstig zu wirken, beschreibt Han die aufwühlende Teenagerzeit, in einer klaren bilderreichen Sprache, mit einer ausgewogenen Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit. Bellys Gefühle reißen die Leser mit, erzeugen eine natürliche Spannung, die bis zum Schluss erhalten bleibt." Anja Knabenhans, Neue Zürcher Zeitung, 06.04.11
Commentaire
"Ein feinfühliger und bewegender Jugendroman. Ohne schwülstig zu wirken, beschreibt Han die aufwühlende Teenagerzeit, in einer klaren bilderreichen Sprache, mit einer ausgewogenen Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit. Bellys Gefühle reißen die Leser mit, erzeugen eine natürliche Spannung, die bis zum Schluss erhalten bleibt." Anja Knabenhans, Neue Zürcher Zeitung, 06.04.11 "Jenny Han hat ein ruhiges, stilles Buch geschrieben über ein Mädchen, das einen Sommer erlebt, der sich von den früheren unterscheidet. Eine leichte Melancholie durchzieht diesen Entwicklungsroman, der gleichzeitig eine Liebesgeschichte und eine Familiensaga ist. Ein gefühlvoller Jugendroman, den auch Erwachsene mit Gewinn lesen können, weil die Gefühle eben nicht ausgestellt werden, sondern ganz normal bleiben." Georg Patzer, Stuttgarter Zeitung, 16.02.11 "Ein Roman wie ein Remix alter Sommerhits." Daniela A. Frickel, 1000 und 1 Buch, 05/11