Fr. 105.00

Gesamtausgabe 38 - Unterricht in der christlichen Religion

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit dem dritten Band der Göttinger Vorlesungen liegt Karl Barths früheste Dogmatik - die erste Vorstufe seines Hauptwerks 'Die Kirchliche Dogmatik' - geschlossen vor. Es handelt sich aber um wesentlich mehr als nur um eine Vorstufe: Da Barths spätere Dogmatiken beide nicht vollendet wurden, findet sich hier die einzige vollständige Darstellung des gesamten dogmatischen Lehrstoffes aus seiner Feder - einschliesslich der Eschatologie!. Der Band enthält die 'Lehre von der Versöhnung', deren Kernstück, die Christologie, so viel Raum einnahm, dass Barth das Schlusskapitel mit der 'Lehre von der Erlösung' auf das Wintersemester 1925/26 verschieben musste. Nach Münster berufen, trug er dieses dort einstündig vor, es ist als Nachtrag im Band enthalten. Der Titel - eine wörtliche Übersetzung von Calvins 'Institutio christianae religionis' - verdankt sich dem Verbot seiner lutherischen Fakultätskollegen, einfach 'Dogmatik' ohne den Zusatz 'reformiert' anzuzeigen. Diese konfessionalistische Einschränkung aber wollte Barth seinerseits nicht. So las er eben 'Unterricht in der christlichen Religion' ...

A propos de l'auteur

Hans-Anton Drewes, Dr. theol., Jahrgang 1946, ist Leiter des Karl-Barth-Archivs in Basel.

Résumé

Mit dem dritten Band der Göttinger Vorlesungen liegt Karl Barths früheste Dogmatik – die erste Vorstufe seines Hauptwerks 'Die Kirchliche Dogmatik' – geschlossen vor. Es handelt sich aber um wesentlich mehr als nur um eine Vorstufe: Da Barths spätere Dogmatiken beide nicht vollendet wurden, findet sich hier die einzige vollständige Darstellung des gesamten dogmatischen Lehrstoffes aus seiner Feder – einschliesslich der Eschatologie!. Der Band enthält die 'Lehre von der Versöhnung', deren Kernstück, die Christologie, so viel Raum einnahm, dass Barth das Schlusskapitel mit der 'Lehre von der Erlösung' auf das Wintersemester 1925/26 verschieben musste. Nach Münster berufen, trug er dieses dort einstündig vor, es ist als Nachtrag im Band enthalten. Der Titel – eine wörtliche Übersetzung von Calvins 'Institutio christianae religionis' – verdankt sich dem Verbot seiner lutherischen Fakultätskollegen, einfach 'Dogmatik' ohne den Zusatz 'reformiert' anzuzeigen. Diese konfessionalistische Einschränkung aber wollte Barth seinerseits nicht. So las er eben 'Unterricht in der christlichen Religion' …

Détails du produit

Auteurs Karl Barth
Collaboration Hinrich Stoevesandt (Editeur)
Edition X
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783290172459
ISBN 978-3-290-17245-9
Dimensions 140 mm x 205 mm x 40 mm
Thèmes Karl Barth-Gesamtausgabe 38
Karl Barth-Gesamtausgabe 038
Karl Barth-Gesamtausgabe 038
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Dogmatik, Reformierter Glaube, auseinandersetzen, Göttinger Vorlesungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.