Fr. 33.50

Modernisierung des Gerichtsvollzieherwesens - Effizienzsteigerung im Beleihungsmodell

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Aufgaben des Gerichtsvollziehers verlangen regelmäßig Eingriffe in Grundrechte des Schuldners und sind daher immer auch von hoher verfassungsrechtlicher Relevanz.
Im Rahmen der aktuellen gesetzlichen Grundlagen des Gerichtsvollzieherwesens ergeben sich jedoch zahlreiche Probleme. Hierzu zählt zunächst die unzureichende Rechtsgrundlage, in Form einer Regelungssystematik mit Verwaltungsvorschriften. Zudem besteht in der aktuellen Ausgestaltung eine erhebliche Kostenunterdeckung die zu einer Subventionierung des Gerichtsvollzieherwesens durch Finanzmittel der Bundesländer führt. Nicht zu vernachlässigen ist auch der mangelhafte strukturelle Aufbau im Bezirkssystem.
Um diesen Problematiken zu entgegnen, beziehungsweise das System grundsätzlich zu überarbeiten und zu optimieren, wurde von den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen im Jahr 2010 (wie auch schon 2007) ein Reformentwurf zur Modernisierung des Gerichtsvollzieherwesens vorgelegt, welcher eine lebhafte rechtspolitische Diskussion entfacht hat.
Der Reformentwurf sieht die Einführung eines Beleihungssystems vor. Dieses wird in der nachfolgenden Arbeit detailliert dargestellt. Besonderes Augenmerk liegt dabei neben verfassungsrechtlichen Implikationen auf den Veränderungen im Gerichtsvollzieherkostenrecht, sowie der angedachten Einführung von Wettbewerbsstrukturen. Die gesetzliche Intention die Effizienz der Zwangsvollstreckung zu erhöhen, wird dabei kritisch hinterfragt und analysiert.

A propos de l'auteur










Mathias Benjamin Welsch wurde 1988 in Saarlouis geboren. An der Hochschule Trier absolvierte er, nach seinem Bachelorstudium zum Wirtschaftsrecht und Insolvenzmanagement, ein Masterstudium im Unternehmensrecht. Bereits während seiner akademischen Laufbahn erwarb Herr Welsch umfassende Praxiserfahrung durch Tätigkeiten bei bedeutenden nationalen und internationalen Industrieunternehmen. Während dieser Tätigkeiten entwickelte er ein besonderes Interesse am Themengebiet Compliance Management und dessen Verbindung zu Due Diligence-Prüfungen.

Détails du produit

Auteurs Mathias B Welsch, Mathias B. Welsch, Matthias B Welsch
Edition Bachelor + Master Publishing
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2012
 
EAN 9783863413705
ISBN 978-3-86341-370-5
Pages 56
Dimensions 155 mm x 220 mm x 36 mm
Poids 116 g
Thèmes Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.