Fr. 34.50

Respekt - Der Schlüssel zur Partnerschaft (Klett-Cotta Leben!)

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Keine Partnerschaft wird ohne Konflikte und gegenseitige Verletzungen über die Jahre bestehen. Doch worauf es ankommt, wenn zwei ihre gemeinsame Basis nicht verlieren wollen, fasst der Autor im Zauberwort »Respekt« zusammen. Das Buch zeigt in vielen nachahmenswerten Beispielen, worin Respekt und Achtung sich konkret im Alltag äußern, wie sie gewahrt, geschützt und bewusst wiedergewonnen werden können.

Respekt - eine unzeitgemäße Tugend? Keineswegs, denn gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung sind, so der Autor, das Lebenselixier für gelingende Partnerschaften. Das Buch des erfahrenen Paartherapeuten handelt von der Bedeutung des Respekts und der gegenseitigen Achtung im Beziehungsalltag, von den Möglichkeiten, sie zu wahren, zu schützen und - gegebenenfalls - wiederzufinden. Aber was bedeuten Respekt, Achtung, Würdigung konkret? Wie können wir - oft gedankenlos - missachtendes Verhalten gegenüber unserem Partner ändern?

Die ebenso punktgenauen wie humorvollen Schilderungen, Anregungen und Beobachtungen zeigen z. B., wie Sie
- verletzende Kritik vermeiden
- auf indirekte oder subtile Machtausübung verzichten
- Verbundenheit und Verlässlichkeit spüren lassen
- Friedensangebote machen und annehmen können.

Table des matières

Vorwort: Achtung!
Wo ist der Respekt geblieben?
Ein Denkmal für die unbekannte Kassiererin
Respekt ist mehr als ein Wort
Lieben ist schöner als Siegen: Respekt und Partnerschaft
Die großen Konfliktthemen
Wie stark ist unser gemeinsames Fundament (noch)?
Respektvoller Umgang mit Veränderungswünschen
Den Unterschied machen: Lösbar oder »ewig«?
Ein Schlüssel und zehn Türen: Die zehn Gebote des Respekts
1 Tür: Deine Welt ist anders als meine. Oder: Von der Egophonie zur Polyphonie
2 Tür: Jeder Mensch will gehört werden. Oder: Es gibt nichts Schlimmeres, als keine Antwort zu kriegen
3 Tür: Ein guter Grund für die Partnerschaft: Verlässlichkeit
4 Tür: Der Schulterblick und die Verbundenheit. Aus der Fahrschule des Lebens
5 Tür: Gefühle sind Gefühle. Oder: Man kann sich verrechnen, aber nicht verfühlen.
6 Tür: Der Knoten im Taschentuch: Anerkennung, Würdigung, Wertschätzung
7 Tür: Nichts ist selbstverständlich! Oder: Die Kunst, Danke zu sagen
8 Tür: Es tut mir leid, dass ich dir wehgetan habe! Um Entschuldigung bitten und verzeihen
9 Tür: Die Zwillinge: Achtung und Ehrlichkeit
10 Tür: Würde ich wollen, dass man so mit mir umgeht?
Oder: Was du nicht willst, das man dir tut ...
Grundkurs respektvolle Kommunikation
1 Die Fallstricke der Kommunikation: Urteile, Vergleiche und andere Verletzungen
2 Bitte deutlich trennen: Beobachten und Bewerten
3 Vom guten Gefühl, seinen Gefühlen Ausdruck verleihen zu können
4 Was brauche ich? Was brauchst du?
5 Die weiße Fahne hissen: Friedensangebote annehmen
6 Wünschen statt befehlen, bitten statt fordern
7 Das »Nein« in der Liebe respektieren
8 Mitgefühl statt Ratschläge
9 Die Grenzen des anderen achten
10 Selbstrespekt und -vergebung
Zum Schluss: »Zieh deinen Weg«

A propos de l'auteur

Dipl.-Psychologe Hartwig Hansen, Jg. 1957, lebt in Hamburg und arbeitet dort als Publizist, Fachlektor, Paar- und Familientherapeut und Supervisor. Zahlreiche Buchveröffentlichungen als Autor und Herausgeber.

Résumé

Keine Partnerschaft wird ohne Konflikte und gegenseitige Verletzungen über die Jahre bestehen. Doch worauf es ankommt, wenn zwei ihre gemeinsame Basis nicht verlieren wollen, fasst der Autor im Zauberwort »Respekt« zusammen. Das Buch zeigt in vielen nachahmenswerten Beispielen, worin Respekt und Achtung sich konkret im Alltag äußern, wie sie gewahrt, geschützt und bewusst wiedergewonnen werden können.

Respekt - eine unzeitgemäße Tugend? Keineswegs, denn gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung sind, so der Autor, das Lebenselixier für gelingende Partnerschaften. Das Buch des erfahrenen Paartherapeuten handelt von der Bedeutung des Respekts und der gegenseitigen Achtung im Beziehungsalltag, von den Möglichkeiten, sie zu wahren, zu schützen und - gegebenenfalls - wiederzufinden. Aber was bedeuten Respekt, Achtung, Würdigung konkret? Wie können wir - oft gedankenlos - missachtendes Verhalten gegenüber unserem Partner ändern?

Die ebenso punktgenauen wie humorvollen Schilderungen, Anregungen und Beobachtungen zeigen z. B., wie Sie
- verletzende Kritik vermeiden
- auf indirekte oder subtile Machtausübung verzichten
- Verbundenheit und Verlässlichkeit spüren lassen
- Friedensangebote machen und annehmen können.

Préface

Ohne Respekt ist alles nichts.

Texte suppl.

»...ein hilfreicher und unterhaltsamer Türöffner, der zeigt, wie Respekt in der Partnerschaft gewahrt oder wiedergefunden werden kann.«
emotion, Juli 2016

»Lebendig, pointiert und leichtfüßig führt Sie der Autor an das Thema "Respekt in der Partnerschaft" heran. Wer einmal beginnt, möchte mit dem Lesen nicht mehr aufhören. Am Ende kommt der Leser zur Erkenntnis: Eine respektvolle Partnerschaft ist lebbar, wenn man weiß, worauf man achten muss.«
Bücherplaza.de, 26.5.2015

»Ein Buch, das sich heraushebt aus der Masse der üblichen Ratgeber, ja das vielleicht sogar wachrüttelt, indem es auf eine Tugend hinweist, die nicht nur in der Partnerschaft, sondern auch im mitmenschlichen Miteinander in Politik und Gesellschaft wieder weit mehr zu Ehren kommen sollte.«
Dr. Rudolf Sanders, Beratung Aktuell, 12/2008

»Hansen überrascht oder provoziert nicht, sondern formuliert "eigentlich" Selbstverständliches. Er spricht die entscheidenden Aspekte gelingender Partnerschaft (und anderer menschlicher Beziehungen) messerscharf an und daher empfehle ich dieses völlig entspannt zu lesende Buch auch meinen Therapeuten-Kolleginnen und Kollegen.«
Dr. Andreas Manteufel, systhema, 03/2008

»Der Paartherapeut Hartwig Hansen macht in seinem Buch "Respekt - Der Schlüssel zur Partnerschaft" deutlich: Respekt ist entscheidend für das Gelingen und die Haltbarkeit einer Beziehung. Ohne gegenseitigen Respekt geht gar nichts. Und das gilt nicht nur für Partnerschaften.«
Ingrid Strobl, Psychologie Heute, September 2008, 01.09.2008

»Dem Diplom-Psychologen ist seine Erfahrung als Paartherapeut anzumerken. Mit Hilfe von praxisnahen Beispielen verdeutlicht er nachvollziehbar seine Tipps und Thesen, erläutert die bösen Fallen innerhalb einer Beziehung und wie sie sich bemerkbar umschiffen lassen. Ein Grundkurs in respektvoller Kommunikation am Ende macht das Buch auch für Nich-Verpartnerte interessant.«
Neue Osnabrücker Zeitung, 19. Juni 2008

»So einfach und doch eindrucksvoll wie der Titel ist auch das ganze Buch. Es ist sehr einfühlsam, unkompliziert, klar, verständlich, persönlich und liebevoll geschrieben. Etliche Beispiele aus der Paartherapie führen uns vor Augen, wo meistens die Probleme liegen und wo der Ausweg sein könnte. (...) Insgesamt ein wunderbares, schön zu lesendes, hilfreiches und absolut empfehlenswertes Buch.«
Ursula Wirtz, Hospitalhof Stuttgart/Evangelisches Bildungswerk, 26. 05. 2008

Commentaire

»...ein hilfreicher und unterhaltsamer Türöffner, der zeigt, wie Respekt in der Partnerschaft gewahrt oder wiedergefunden werden kann.« emotion, Juli 2016 »Lebendig, pointiert und leichtfüßig führt Sie der Autor an das Thema "Respekt in der Partnerschaft" heran. Wer einmal beginnt, möchte mit dem Lesen nicht mehr aufhören. Am Ende kommt der Leser zur Erkenntnis: Eine respektvolle Partnerschaft ist lebbar, wenn man weiß, worauf man achten muss.« Bücherplaza.de, 26.5.2015 »Ein Buch, das sich heraushebt aus der Masse der üblichen Ratgeber, ja das vielleicht sogar wachrüttelt, indem es auf eine Tugend hinweist, die nicht nur in der Partnerschaft, sondern auch im mitmenschlichen Miteinander in Politik und Gesellschaft wieder weit mehr zu Ehren kommen sollte.« Dr. Rudolf Sanders, Beratung Aktuell, 12/2008 »Hansen überrascht oder provoziert nicht, sondern formuliert "eigentlich" Selbstverständliches. Er spricht die entscheidenden Aspekte gelingender Partnerschaft (und anderer menschlicher Beziehungen) messerscharf an und daher empfehle ich dieses völlig entspannt zu lesende Buch auch meinen Therapeuten-Kolleginnen und Kollegen.« Dr. Andreas Manteufel, systhema, 03/2008 »Der Paartherapeut Hartwig Hansen macht in seinem Buch "Respekt - Der Schlüssel zur Partnerschaft" deutlich: Respekt ist entscheidend für das Gelingen und die Haltbarkeit einer Beziehung. Ohne gegenseitigen Respekt geht gar nichts. Und das gilt nicht nur für Partnerschaften.« Ingrid Strobl, Psychologie Heute, September 2008, 01.09.2008 »Dem Diplom-Psychologen ist seine Erfahrung als Paartherapeut anzumerken. Mit Hilfe von praxisnahen Beispielen verdeutlicht er nachvollziehbar seine Tipps und Thesen, erläutert die bösen Fallen innerhalb einer Beziehung und wie sie sich bemerkbar umschiffen lassen. Ein Grundkurs in respektvoller Kommunikation am Ende macht das Buch auch für Nich-Verpartnerte interessant.« Neue Osnabrücker Zeitung, 19. Juni 2008 »So einfach und doch eindrucksvoll wie der Titel ist auch das ganze Buch. Es ist sehr einfühlsam, unkompliziert, klar, verständlich, persönlich und liebevoll geschrieben. Etliche Beispiele aus der Paartherapie führen uns vor Augen, wo meistens die Probleme liegen und wo der Ausweg sein könnte. (...) Insgesamt ein wunderbares, schön zu lesendes, hilfreiches und absolut empfehlenswertes Buch.« Ursula Wirtz, Hospitalhof Stuttgart/Evangelisches Bildungswerk, 26. 05. 2008

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.