Fr. 24.90

Sprechen wir über Musik - Eine kleine Klassik-Kunde

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Musikverführer!

Joachim Kaiser, der bekannteste und renommierteste Musikkritiker unserer Zeit, antwortet auf naheliegende, außergewöhnliche und auch unvermutete Fragen zur Klassik. Er schöpft dabei aus seinem enormen Wissen und würzt seine Texte mit zahlreichen Anekdoten aus dem Leben großer Musiker. Immer getragen von seiner bedingungslosen Liebe zur Musik.
Mit diesem besonderen Buch will Joachim Kaiser vor allem eines: Andere für den Zauber der Musik gewinnen. Und so schreibt er auch: Begeistert, kenntnisreich und immer verständlich. Er erhebt sich nicht über den Leser, sondern lässt ihn an seinem Wissen und seiner Liebe zur Musik teilhaben.
Wie deutsch klingt eigentlich deutsche Musik? Was störte Glenn Gould an Beethoven? Welche Bedeutung haben Pausen in einem Stück? Und wozu braucht man eigentlich Musikkritiker?
Auf solche und viele weitere Fragen seiner Leser antwortet Kaiser in diesem Buch. Eine ebenso kluge wie unterhaltsame kleine Klassik-Kunde, die viel Wissenswertes vermittelt und auf wunderbare Weise zu einer tieferen Beschäftigung mit der Musik anregt.

A propos de l'auteur

Joachim Kaiser wurde 1928 in Ostpreußen geboren. Er studierte Musikwissenschaft, Germanistik, Philosophie und Soziologie (unter anderem bei Adorno) und wurde in Tübingen promoviert. Seine journalistische Laufbahn als Theater,- Literatur- und Musikkritiker begann er bei den Frankfurter Heften, der FAZ, dem Hessischen Rundfunk, früh wurde er Mitglied der Gruppe 47 . 1959 begann er bei der Süddeutschen Zeitung und wurde bald leitender Redakteur des Feuilletons. Von 1977 bis 1996 war er zudem Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Er publizierte auch zahlreiche Radiosendungen und Bücher.

Henriette Kaiser, Jahrgang 1961, studierte nach einer Gesangsausbildung Germanistik und absolvierte 1997 die Münchner Hochschule für Fernsehen und Film. Die Autorin und Regisseurin drehte u.a. einen viel beachteten Dokumentarfilm über ihren Vater.

Résumé

Der Musikverführer!

Joachim Kaiser, der bekannteste und renommierteste Musikkritiker unserer Zeit, antwortet auf naheliegende, außergewöhnliche und auch unvermutete Fragen zur Klassik. Er schöpft dabei aus seinem enormen Wissen und würzt seine Texte mit zahlreichen Anekdoten aus dem Leben großer Musiker. Immer getragen von seiner bedingungslosen Liebe zur Musik.

Mit diesem besonderen Buch will Joachim Kaiser vor allem eines: Andere für den Zauber der Musik gewinnen. Und so schreibt er auch: Begeistert, kenntnisreich und immer verständlich. Er erhebt sich nicht über den Leser, sondern lässt ihn an seinem Wissen und seiner Liebe zur Musik teilhaben.
Wie deutsch klingt eigentlich deutsche Musik? Was störte Glenn Gould an Beethoven? Welche Bedeutung haben Pausen in einem Stück? Und wozu braucht man eigentlich Musikkritiker?
Auf solche und viele weitere Fragen seiner Leser antwortet Kaiser in diesem Buch. Eine ebenso kluge wie unterhaltsame kleine Klassik-Kunde, die viel Wissenswertes vermittelt und auf wunderbare Weise zu einer tieferen Beschäftigung mit der Musik anregt.

Commentaire

"Mit seinem Buch mit dem freundlich einladenden Titel Sprechen wir über Musik. Eine kleine Klassik-Kunde sengt ausgerechnet der als Hohepriester der Musikkritik apostrophierte Joachim Kaiser die Schwellenangst vor der Hochkultur auf das Demokratischste. Und dabei verliert er sein Ziel keineswegs aus den Augen: Freude an Kunst und Musik und Unterscheidungsfähigkeit gleichermaßen zu vermitteln." Bayern 2, Kulturjournal

Détails du produit

Auteurs Kaise, Kaiser, Joachim Kaiser
Edition Siedler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2012
 
EAN 9783827500021
ISBN 978-3-8275-0002-1
Pages 174
Dimensions 128 mm x 205 mm x 21 mm
Poids 288 g
Collaboration Henriette Kaiser
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre

Klassische Musik s.a. Einzelkomponist, Konzert, Verstehen, Orientieren, Sänger, Mozart, entdecken, Oper, Publikum, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Kritiker, Wagner, Komponisten, Musikführer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.