Fr. 66.00

Einführung in die Produktion

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Lehrbuch bietet dem Leser eine grundlegende Einführung in die betriebswirtschaftliche Funktionenlehre "Produktion". Um einen Überblick über die Inhalte des Faches zu vermitteln, werden die verschiedenartigen Problemstellungen des Produktionsbereichs in einen Gesamtrahmen eingeordnet. Ausführlich behandelt werden in der Produktions- und Kostentheorie vor allem die Produktionsfunktion vom Typ B und damit zusammenhängende Fragestellungen. Weitere Schwerpunkte sind die operative Produktionsprogrammplanung, Fragen der Materialbereitstellung unter Aspekten der Kostenminimierung sowie die Planung optimaler Fertigungslosgrößen bei ein- und mehrstufiger Produktion. Außerdem werden produktionsorientierte Managementkonzepte und das Supply Chain Management erörtert. Das Lehrbuch enthält auch Aufgaben mit Lösungen zur Einübung des Stoffes. Die vorliegende 7. Auflage wurde durchgesehen und aktualisiert.

Table des matières

1. Gegenstand und Ziele der Produktion.- 2. Produktions- und Kostentheorie.- 3. Produktionsplanung und -steuerung in Theorie und Praxis.- 4. Produktionsprogrammplanung.- 5. Bereitstellungsplanung.- 6. Durchführungsplanung.- 7. Produktionsorientierte Managementkonzepte.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Ronald Bogaschewsky ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Industriebetriebslehre an der Universität Würzburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Einkauf, Produktion und prozeßorientiertes Management.

PD Dr. Udo Buscher lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg.

Résumé

Das Lehrbuch bietet dem Leser eine grundlegende Einführung in die betriebswirtschaftliche Funktionenlehre "Produktion". Um einen Überblick über die Inhalte des Faches zu vermitteln, werden die verschiedenartigen Problemstellungen des Produktionsbereichs in einen Gesamtrahmen eingeordnet. Ausführlich behandelt werden in der Produktions- und Kostentheorie vor allem die Produktionsfunktion vom Typ B und damit zusammenhängende Fragestellungen. Weitere Schwerpunkte sind die operative Produktionsprogrammplanung, Fragen der Materialbereitstellung unter Aspekten der Kostenminimierung sowie die Planung optimaler Fertigungslosgrößen bei ein- und mehrstufiger Produktion. Außerdem werden produktionsorientierte Managementkonzepte und das Supply Chain Management erörtert. Das Lehrbuch enthält auch Aufgaben mit Lösungen zur Einübung des Stoffes. Die vorliegende 7. Auflage wurde durchgesehen und aktualisiert.

Commentaire

Aus den Rezensionen zur 6. Auflage: " Das Lehrbuch zeichnet sich durch zahlreiche Abbildungen zur Veranschaulichung des Stoffes aus. Daneben enthält es Aufgaben mit Lösungen zur Durcharbeitung des Stoffes. Zu den einzelnen Teilen werden jeweils entsprechende Literaturangaben gemacht; am Ende des Buches befindet sich ein umfangreiches Literaturverzeichnis. Das Lehrbuch gibt einen guten Überblick über die betriebswirtschaftlichen Tatbestände und Bereiche der Produktion. Es ist didaktisch gut aufgebaut. Sowohl Studierenden als auch Lehrenden kann es von Nutzen sein." (Prof.Dr. Klaus-Thomas Krycha, in: Der Betriebswirt, 2009, Vol. 50, Issue 1, S. 30)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.