Fr. 148.00

Agentensysteme in der Automatisierungstechnik

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Bei modernen automatisierten Systemen gewinnen Anforderungen an die Flexibilität (z. B. Anpassungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit) zunehmend an Bedeutung. Vielfach ist jedoch noch unklar, wie die gewünschte Flexibilität bei der Entwicklung eines automatisierten Systems erzielt und die dadurch entstehenden komplexen Abläufe und Verhaltensweisen beherrscht werden können. Mit Hilfe von Softwareagenten wird es möglich, die notwendige Flexibilität von automatisierten Systemen systematisch zu entwerfen. Im GMA-Fachausschuss 5.15 "Agentensysteme" erarbeiten Fachleute aus Wissenschaft und Industrie Richtlinien zur Entwicklung und Anwendung von Agentensystemen in der Automatisierungstechnik. Im Rahmen dieser Arbeiten sind viele Beiträge zum Stand der Technik bzw. Stand der Wissenschaft von Agentensystemen in der Automatisierungstechnik entstanden, die in diesem Werk zusammengestellt wurden.

Table des matières

Einsatz von Agentensystemen zur Optimierung der Logistik in Produktions- und Agrarprozessen.- Ready for Take-Off - Softwareagenten disponieren Flugcharter-Verkehr.- Freie Fahrt - Softwareagenten reduzieren Schadstoffausstoß.- Agenten-basierte Koordination und Überwachung des Designs mechatronischer.- Einsatz von Agentensystemen in der Intralogistik.- Identifikation und Umsetzung von Agenten zur Fabrikautomation unter Nutzung von mechatronischen Strukturierungskonzepten.- Einsatz von Softwareagenten am Beispiel einer kontinuierlichen, hydraulischen Heizpresse.- KREAagentuse - Werkzeugunterstützung für die Entwicklung von SPS-basierten Softwareagenten.- Funktionaler Anwendungsentwurf für agentenbasierte, verteilte Automatisierungssysteme.- Energiesysteme und das Paradigma des Agenten.- Agentenbasierte Verteilnetzautomatisierung.- Von Softwareagenten zu Cyber-Physical Systems -- Technologien und Anwendungen.- Entwicklungsmethodiken für agentenbasierte Systeme.- Middleware für Plattformen für mobile Agenten in der Automatisierung.- Agentenbasiertes Selbstmanagement von Automatisierungssystemen.- Agentenbasierte dynamische Testfallpriorisierung.- Agenten und Assistenzsysteme in der Anlagenautomation.

A propos de l'auteur

Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Peter Göhner ist Leiter des Instituts für Automatisierungs- und Softwaretechnik (IAS) an der Universität Stuttgart. Seine Hauptarbeitsgebiete sind angewandte Softwaretechnik, komponentenbasierte Softwareentwicklung von Automatisierungssystemen, Verlässlichkeit von Prozessautomatisierungssystemen, Web-Technologien in der Automatisierungstechnik und Agenten in der Automatisierungstechnik.

Commentaire

Pressestimmen:
"Das Buch gibt einen präzisen Einblick in das, was derzeit mit Agentensystemen möglich ist." c't - magazin für computer und technik, 18-2013

Détails du produit

Collaboration Pete Göhner (Editeur), Peter Göhner (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.03.2013
 
EAN 9783642317675
ISBN 978-3-642-31767-5
Pages 303
Dimensions 157 mm x 23 mm x 244 mm
Poids 610 g
Illustrations XIV, 303 S. 113 Abb.
Thèmes Xpert.press
Xpert.press
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.