Fr. 71.00

Altern im sozialen Wandel: Die Rückkehr der Altersarmut?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der künftig drohende Anstieg der Altersarmut steht spätestens seit dem Paradigmenwechsel in der Alterssicherung auf der Agenda. Gleichzeitig verfügten die älteren Menschen im Durchschnitt nie zuvor über solch umfangreichen materiellen Wohlstand wie heute. "Die Alten" gerieten so als Profiteure des vormaligen Ausbaus sozialstaatlicher Sicherung in den Fokus der Debatten um die Generationengerechtigkeit. Armut im Alter wurde kaum thematisiert und gilt zu Beginn des 21. Jahrhunderts weithin als überwunden. Allerdings ist die Armutsbetroffenheit etwa alleinstehender älterer Frauen nach wie vor hoch und die sich verändernden Erwerbs- und Familienbiografien wirken sich ebenfalls auf die Alterssicherung und Lebenssituation im Alter aus. Ist also mit einer Rückkehr der Altersarmut zu rechnen? Und welche soziologischen, alter(n)swissenschaftlichen und sozialpolitischen Implikationen haben die Diagnosen, insbesondere für die künftige Entwicklung der Lebensphase Alter und die Anforderungen an die Sozialpolitik? Diese Fragen versucht der vorliegende Band zu beantworten.

Table des matières

Konzeptionelle Einführung. - Alter und Lebenssituationen in Armut. - Alterssicherung. - Erwerbsverläufe und Übergang in den Ruhenstand. - Forschungsmethodische und sozialpolitische Implikationen. - Herausforderungen und Schlussfolgerungen.

A propos de l'auteur










Dr. Claudia Vogel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Altersfragen.
 
PD Dr. Andreas Motel-Klingebiel ist Leiter des Bereichs Forschung und stellvertretender Institutsleiter am Deutschen Zentrum für Altersfragen.


Détails du produit

Collaboration Motel-Klingebie (Editeur), Motel-Klingebiel (Editeur), Motel-Klingebiel (Editeur), Andreas Motel-Klingebiel (Editeur), VOGE (Editeur), Claudi Vogel (Editeur), Claudia Vogel (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.01.2013
 
EAN 9783531187136
ISBN 978-3-531-18713-6
Pages 330
Dimensions 148 mm x 211 mm x 27 mm
Poids 622 g
Illustrations 488 S.
Thèmes Altern & Gesellschaft
Alter(n) und Gesellschaft
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.