Fr. 102.00

Seh- und Höreinbußen älterer Menschen - Herausforderungen in Medizin, Psychologie und Rehabilitation

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieser interdisziplinäre Überblick befaßt sich ausführlich mit den Fragen und Problemen, die Seh- und Hörverluste für ältere Patienten und ihre Helfer aufwerfen. Neben den neuesten medizinischen Erkenntnissen werden vor allem die psychologischen und psychosozialen Aspekte behandelt wie z.B. Probleme der Bewältigung und der Rehabilitation sowie Anwendungsfragen technischer Hilfsmittel.

Table des matières

1: Was es bedeutet, (nicht) hören und sehen zu können.- 2: Physiologie des Innenohres und pathophysiologische Aspekte im Alter.- 3: Anatomie, Physiologie und Pathologie des Sehens im Alter.- 4: Psychologie des Hörens im Alter.- 5: Psychophysik des Sehens im Alter.- 6: Die Rolle von Seh- und Höreinbußen für den Alternsprozeß.- 7: Höreinbußen im Alter: Belastung und Bewältigungsmöglichkeiten.- 8: Schwere Seheinbußen im Alter aus psychologischer Sicht: Belastung und Bewältigungsmöglichkeiten.- 9: Audiologische Rehabilitation bei Altersschwerhörigkeit.- 10: Technische Hilfsmittel bei Seheinbußen im Alter.- 11: Über die Technik hinaus - Psychosoziale Aspekte der Rehabilitation bei Hör- und Seheinbußen im Alter.- 12: Seh- und Höreinbußen alter Menschen: Forderungen an Praxis und Forschung.- Stichwortverzeichnis.

A propos de l'auteur

Hans-Werner Wahl ist Professor für Psychologische Alternsforschung am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg. Seine Forschungsgebiete sind die Untersuchung der Rolle von Umweltbedingungen für gutes Altern und die psychosozialen Auswirkungen von Altern mit schwerwiegenden Einbußen. Er ist Mitherausgeber des European Journal of Ageing.

Commentaire

"Die Beiträge vermitteln eine vorzügliche Übersicht über Physiologie und Pathologie des Hörens und Sehens im Alter, zeigen die psychologischen Konsequenzen auf und gehen auf die Rehabilitationsmöglichkeiten ein. Die ausführliche, interdisziplinär angelegte Auseinandersetzung vermittelt Informationen für und Forderungen an die Grundlagenforschung gleichermaßen wie an Geriater, Therapeuten und Pflegepersonal." (Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst)

"...eine Quelle der Informationen und Anregung ...von ausgewiesenen Fachexperten geschrieben. Insgesamt handelt es sich um ein in Inhalt und Ausstattung wertvolles Buch für jeden geriatrisch oder gerontologisch tätigen Arzt und Psychologen." (Zentralblatt HNO)

Détails du produit

Collaboration Clemen Tesch-Römer (Editeur), Clemens Tesch-Römer (Editeur), Wahl (Editeur), Wahl (Editeur), Hans-Werner Wahl (Editeur)
Edition Steinkopff
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.12.2012
 
EAN 9783642725241
ISBN 978-3-642-72524-1
Pages 246
Dimensions 170 mm x 244 mm x 13 mm
Poids 454 g
Illustrations X, 246 S. 69 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités non cliniques

Schwerhörigkeit, Augenheilkunde, Medizin, allgemein, Medizinische Spezialgebiete, MEDICAL / Ophthalmology, Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Otorhinolaryngologie, Nase / Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde - HNO, Ophthalmologie, Intraokular, Okulär, Auge - Augenkrankheit - Augenheilkunde, Gehör / Schwerhörigkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.