Fr. 66.00

Statik der Stabtragwerke

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das vorliegende Buch ist aus einem Teil der Statikvorlesungen des Verfassers an der Technischen UniversWit Hannover entstanden. Es umfaBt etwa den Inhalt der in den ersten fiinf Semestern gehaltenen Vorlesungen iiber Stabstatik. Die Statik der FHichentdiger ist nicht enthalten. Anfangsgriinde der Mechanik - Kraftezusammensetzung und -zerlegung an beliebigen starren Korpern - wer den vorausgesetzt. Das Buch beginnt dort, wo es sich urn die Berechnung der Tragelemente der Praxis handelt. Der Schwierigkeitsgrad ist zu Beginn dem ersten Semester angepaBt und wird erst allmahlich gesteigert. An Vorkenntnissen wird zunachst nicht mehr vorausgesetzt, als ein Student mit Reifepriifung wissen muB bzw. miiBte. Spater werden die inzwischen in den Mathematikvorlesungen erworbenen Kenntnisse iiber Vektorrechnung, gewohnliche lineare Differentialgleichungen, Matrizen, Determinanten und Variationsrechnung benotigt. Das Buch solI ein Lehrbuch, kein Nachschlagewerk sein. Der Springer-Verlag hat zwei hervorragende Werke, die beides sind, herausgebracht . Es ware sinnlos gewesen, ein Buch ahnlicher Zielsetzung zu schreiben. Die Beschrankung auf ein Lehrbuch erfordert zwangslaufig auch die Beschrankung auf einen Stoffum fang, der von den Studenten in der zur Verfiigung stehenden Zeit bewaltigt werden kann. Fiir die gewahlte Stoffbegrenzung gel ten zwei Voraussetzungen. Erstens miissen alle speziellen statischen Fragen der Fachgebiete Holzbau, Stahl bau, Grundbau, Beton-und Stahlbetonbau in gesonderten Vorlesungen behan delt werden, so daB dariiber nicht berichtet zu werden braucht. Zweitens muB auch die EDV-Rechentechnik, die zur Losung statischer Aufgaben unentbehrlich geworden ist, als besonderes Fachgebiet an einer Universitat vertreten sein.

Table des matières

I Statik starrer Systeme.- A. Stabwerke des Bauwesens und ihre Beanspruchung.- B. Lagerreaktionen starrer Systeme.- C. Schnittgrößen.- D. Statisch bestimmte und unbestimmte Systeme.- E. Kinematische Methode.- F. Ausnahmefall der Statik.- G. Räumliche Systeme.- H. Spannungen.- II Lineare Statik.- A. Grundlagen der Verformungsrechnung.- B. Formänderungsarbeit.- C. Biegelinien.- D. Statisch unbestimmte Systeme - Kraftgrößen-Verfahren.- E. Statisch unbestimmte Systeme - Formänderungsgrößen-Verfahren.- F. Statisch unbestimmte Systeme. Gemischte Verfahren.- G. Ergänzungen zur Formänderungsarbeit.- III Nichtlineare Statik.- A. Werkstoff-Nichtlinearität.- B. Geometrische Nichtlinearität.- C. Nichtlinearität von Geometrie und Werkstoffgesetz.

Détails du produit

Auteurs A Pflüger, A. Pflüger
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.12.2012
 
EAN 9783642882470
ISBN 978-3-642-88247-0
Pages 238
Dimensions 170 mm x 244 mm x 13 mm
Poids 441 g
Illustrations X, 238 S.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique

Statik, Tragwerk, A, Nachschlagewerk, praxis, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Stabwerk

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.