Fr. 72.00

GKS in der Praxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieses Buch richtet sich an Leser, die Anwendungsprogramme mit zweidimensionaler Graphik auf der Basis der GKS-Norm entwickeln wollen. GKS hat spätere Graphik-Standards stark beeinflußt und ist als zweidimensionale Programmschnittstelle nach wie vor aktuell. Viele graphische Anwendungsprogramme verdanken ihre Langlebigkeit und Portierbarkeit GKS. Sie wurden häufig auf speziellen Graphik-Terminals entwickelt und laufen heute - mit Hilfe aktualisierter GKS-Implementierungen - auf Workstations und X-Terminals.
Die zweite Auflage wurde vollständig überarbeitet. Zusätzlich zur FORTRAN-Sprachschale wurde die C-Sprachschale aufgenommen. Die mehrjährigen Erfahrungen, die aus dem Zusammenspiel von neuen GKS-Anwendungsprogrammen und der Weiterentwicklung der GKS-Implementierung "newGKS" stammen, machen das Buch zu einem aktuellen Ratgeber für die Praxis.

Table des matières

I : Einleitung.- 1. Grundkonzepte von GKS.- 2. Sprachanbindungen FORTRAN und C.- 3. Für ganz Eilige.- II : Level 0a.- 4. Polyline-Ausgabe.- 5. Workstations.- 6. Kontextregeln und Fehlerbehandlung.- 7. Polymarker-Ausgabe.- 8. Textausgabe.- 9. Fill-Area-Ausgabe.- 10. Cell-Array-Ausgabe.- 11. Pixel-Rückgabe.- 12. Zwei "Hintertüren": GDP und Escape.- 13. Portabilität von GKS-Anwendungen.- 14. Bilddateien.- III : Level 1a.- 15. Segmente.- 16. Dynamische Bildänderungen.- 17. Segment-Attribute.- IV : Level 2a.- 18. Kopieren von Segmenten.- V : Level 0b.- 19. Eingabe für Einsteiger.- 20. Eingabemodell.- 21. Locator-Request-Eingabe.- 22. Stroke-Request-Eingabe.- 23. Valuator-Request-Eingabe.- 24. Choice-Request-Eingabe.- 25. String-Request-Eingabe.- VI : Level 1b.- 26. Pick-Request-Eingabe.- VII : Levels 0c, 1c und 2c.- 27. Sample-Eingabe.- 28. Event-Eingabe.- VIII : Anhang.- A. Die C-Sprachanbindung zu GKS.- "Include"-Dateien und eine Liste aller GKS-Funktionen.- B. Die FORTRAN-Subset-Sprachanbindung zu GKS.- GKS für unsere "alten Kleinen" - Eine Liste aller GKS-Funktionen, deren Name und Parameterliste geändert werden muß.- C. Begriffserklärungen.- Das GKS-Wörterbuch - Kurzerklärungen der wichtigsten GKS-Begriffe.- D. Nützliche Hilfen.- Wie man sich mit wenig Aufwand das Leben mit GKS erleichtern kann.- E. Voreinstellungen.- F. Fehlermeldungen.- Verzeichnis der GKS-Funktionen.

Détails du produit

Auteurs Jör Bechlars, Jörg Bechlars, Rainer Buhtz
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.12.2012
 
EAN 9783642782756
ISBN 978-3-642-78275-6
Pages 476
Dimensions 155 mm x 26 mm x 235 mm
Poids 753 g
Illustrations XIV, 476 S.
Thèmes Springer Compass
Springer Compass
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Applications, programmes

A, Software Engineering, Standards, computer science, Software Engineering/Programming and Operating Systems, Computer Graphics, Operating systems, graphische Anwendungsprogramme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.