Fr. 71.00

Sonographie des kindlichen Hüftgelenks

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Mit Hilfe der Ultraschalluntersuchung lassen sich sowohl angeborene Veränderungen wie Hüftdysplasie und Hüftluxation beim Neugeborenen und Säugling als auch entzündliche Veränderungen erfassen. Nach der Anatomie und der normalen Entwicklung des Hüftgelenks unter Berücksichtigung der Frühgeborenen wird die Untersuchungstechnik ausführlich dargestellt. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der systematischen Erfassung diagnostischer Befunde durch qualitative Bildanalyse und Beobachtung der dynamischen Vorgänge am Hüftgelenk während der Ultraschalluntersuchung. Sehr gut illustriert und kommentiert ist es Lehrbuch und Atlas zugleich.

Table des matières

1 Grundlagen der Hüftsonographie.- 1.1 Physikalisches Prinzip.- 1.2 Entwicklung der Hüftsonographie.- 1.3 Apparative Voraussetzungen.- 2 Anatomie.- 2.1 Allgemeine Anatomie des Hüftgelenks.- 2.2 Koronare Schnittebene.- 2.3 Sagittale Schnittebene.- 2.4 Axiale Schnittebene.- 3 Normale Entwicklung des Hüftgelenks.- 3.1 Allgemeine Entwicklung des Hüftgelenks.- 3.2 Hüftpfanne.- 3.3 Knorpeliger Hüftkopf.- 3.4 Ossifikation des Hüftkopfs.- 3.5 Verhältnis Kopf zu Pfanne.- 3.6 Ossifikation der Erkerregion.- 3.7 Koxaler Femur.- 4 Hüftdysplasie und -luxation.- 4.1 Klinik der Dysplasie und Luxation.- 4.2 Problematik konventioneller Diagnostik.- 4.3 Methoden der Hüftsonographie.- 4.4 Sonographische Untersuchungstechnik.- 4.5 Definition der Schnittebene.- 4.6 Pathologische Befunde.- 4.7 Typeneinteilung.- 4.8 Kontrollen in Abspreizschiene.- 4.9 Verlaufsuntersuchungen.- 4.10 Komplikationen der Repositionsbehandlung.- 4.11 Fehlermöglichkeiten.- 4.12 Validität der Hüftsonographie.- 4.13 Praktische Anwendung.- 5 Hüftgelenkergüsse.- 5.1 Das akut schmerzhafte Hüftgelenk.- 5.2 Untersuchungstechnik.- 5.3 Coxitis fugax.- 5.4 Septische Arthritis.- 5.5 Gelenkeinblutungen.- 5.6 Differentialdiagnostische Kriterien.- 5.7 Verlaufsuntersuchungen.- 5.8 Fehlermöglichkeiten.- 6 Epiphysiolysis capitis femoris.- 6.1 Klinik und konventionelle Röntgendiagnostik.- 6.2 Untersuchungstechnik.- 6.3 Sonographische Befunde.- 6.4 Stellenwert der Sonographie.- 7 Morbus Perthes.- 7.1 Klinik und konventionelle Röntgendiagnostik.- 7.2 Untersuchungstechnik.- 7.3 Sonographische Befunde.- 7.4 Verlaufsuntersuchungen.- 7.5 Stellenwert der Sonographie.- Anhang A. Befundbeschreibung und Beurteilung des Hüftgelenks.- Anhang B. Apparative Empfehlungen für die Sonographie der Säuglingshüfte zurDysplasiediagnostik.

Détails du produit

Auteurs Michael Zieger
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.12.2012
 
EAN 9783642746604
ISBN 978-3-642-74660-4
Pages 163
Dimensions 172 mm x 242 mm x 11 mm
Poids 320 g
Illustrations VIII, 163 S.
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.