Fr. 102.00

Faserverbundwerkstoffe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Bei den Faserverbundwerkstoffen lassen sich durch gezielte Komposition von Fasern und Matrix Werkstoff- und Bauteileigen schaften erzielen, insbesondere hohe spezifische Festigkei t, Steifigkei t sowie auBergewohnlich hohe Schwingfestigkei t und Korrosionsbestandigkeit, die oft den Eigenschaften der reinen Stoffgrupppen uberlegen sind. Hinzu kommt, daB die Rohstoffe oft gut verfugbar sind und die erreichten, bzw. erreichbaren Bauteilkosten unter denen der Bauteile aus Konkurrenz-Werk stoffen liegen. Diese Vorteile machen die Faserverbundwerk stoffe fur industrielle, auch groBtechnische Anwendung inter essant, und ihr verstarkter Einsatz in der Bundesrepublik Deutschland ist volkswirtschaftlich wunschenswert. Nach den Erfolgen der Forschung auf dem Gebiet der Faserver bundwerkstoffe sind nunmehr umfangreiche Arbeiten insbesondere auf technologischem Gebiet notwendig und im Gange, damit eine brei te Anwendung dieser Stoffklasse erreicht wird. Urn diese Entwicklung zu unterstutzen, entschloB sich das BMFT zu einer Schwerpunktforderung. Die Projekttragerschaft wurde der DFVLR ubertragen und in die Projekttragerschaft "Metallurgie-Werkstoffentwicklung-Ruckge winnung" des Insti tuts fur Werkstoff-Forschung eingegliedert. Von 1982 bis 1985 wurden 16 Forschungs- und Entwicklungsvorha ben mit einem Gesamt-Mittelvolumen von ca, 22,5 Mio DM durch gefuhrt, davon betrug die BMFT-Forderung 11,9 Mio DM (53%).

Table des matières

Anwendung von Faserverbundwerkstoffen und ihre Förderung durch das BMFT.- Bruchverhalten von kohlenstoffaserverstärkten Kunststofflaminaten.- Entwicklung von Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Aluminiumlegierungen.- Wiedergewinnung von Kohlenstoffasern aus Abfällen der CFK-Verarbeitung und Ermittlung von Kenndaten.- Kohlenstoffaser-Epoxidharzprepregs mit verbesserter interlaminarer Rißzähigkeit.- Entwicklung von Kohlefaser-Epoxidharz-Prepreg.- Entwicklung von Verfahren zur Qualitätskontrolle und Überwachung von kritischen Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen mittels Lichtwellenleiter.- Verarbeitung von Kohlenstoff-Multifilamentgarn zu CFK - Halbzeug.- CFK - Bauteile im Automobilbau.- Autorenverzeichnis.

Détails du produit

Collaboration Hansen (Editeur), J Hansen (Editeur), J. Hansen (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.12.2012
 
EAN 9783540155584
ISBN 978-3-540-15558-4
Pages 388
Poids 593 g
Illustrations 388 S. 39 Abb.
Thèmes Faserverbundwerkstoffe
Faserverbundwerkstoffe
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Machines, ingénierie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.