Fr. 71.00

Heidelberger Jahrbücher

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Inhaltsübersicht : Ernst G. Jung : Das maligne Melanom. - Karin Gorgas, Wilhelm Just : Zur Struktur und Funktion von Peroxisomen. - Hans Elsässer : Von der Frühgeschichte des Universums. - Kurt Egger : Acht Jahre Modellprojekt "PIASP" in Rwanda. - Frauke Gewecke : Kolumbus und (k)ein Ende. - Leonhard Emmerling : Bildnerei der Geisteskranken, Art Brut und Außenseiterkunst - Ansätze zu einer Begriffsklärung. - Günther Debon : Beim Blättern in den 'Sonetten an Orpheus'. - István Borzsák : Rückschau eines Taciteers. - Claude Lauriol : Die Hugenotten und die Philosophen von der Aufhebung des Edikts von Nantes zum Toleranzedikt (1685-1781). - Eberhard Demm : Alfred Weber und der Geist von Heidelberg. Ein Beitrag zur Mentalitätsgeschichte der Heidelberger Bildungselite. - Hans-Georg Gadamer : Laudatio für Jeanne Hersch (Karl-Jaspers-Preis). - Jeanne Hersch : Von der Wirkung einer "philosophia negativa" (Karl-Jaspers-Preis). - Peter König : Über einige Aspekte von Kants Tugendlehre. - Wolfgang Jaeger : 50 Jahre "Weiße Rose". - Eike Wolgast : Zum Gedenken an die durch die NS-Diktatur vertriebenen und entrechteten Dozenten der Ruperto Carola.

Table des matières

Das maligne Melanom.- Zur Struktur und Funktion von Peroxisomen.- Von der Frühgeschichte des Universums.- Acht Jahre Modellprojekt "PIASP" in Rwanda.- Kolumbus und (k)ein Ende.- Bildnerei der Geisteskranken, Art Brut und Außenseiterkunst - Ansätze zu einer Begriffsklärung.- Beim Blättern in den 'Sonetten an Orpheus'.- Rückschau eines Taciteers.- Die Hugenotten und die Philosophen von der Aufhebung des Edikts von Nantes zum Toleranzedikt (1685-1787).- Alfred Weber und der Geist von Heidelberg. Ein Beitrag zur Mentalitätsgeschichte der Heidelberger Bildungselite.- Karl-Jaspers-Preis: Laudatio für Jeanne Hersch.- Von der Wirkung einer "philosophic negativa".- Über einige Aspekte von Kants Tugendlehre.- 50 Jahre "Weiße Rose".- Zum Gedenken an die durch die NS-Diktatur vertriebenen und entrechteten Dozenten der Ruperto Carola.- Schriftenverzeichnis der Heidelberger Dozenten. Veröffentlichungen aus dem Jahr 1992.- Theologische Fakultät 201 - Juristische Fakultät 207 - Fakultät für naturwissenschaftliche Medizin 214 - Fakultät für Theoretische Medizin 222 - Fakultät für Klinische Medizin I 243 - Fakultät für Klinische Medizin II 281 - Fakultät für Klinische Medizin Mannheim 294 - Philosophisch-historische Fakultät 316 - Fakultät für Orientalistik und Altertumswissenschaft 322 - Neuphilologische Fakultät 327 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 332 - Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften 334 - Fakultät für Mathematik 339 - Fakultät für Chemie 340 Fakultät für Pharmazie 347 - Fakultät für Physik und Astronomie 350 Fakultät für Biologie 363 - Fakultät für Geowissenschaften 373 - Zentrale Einrichtungen 376 - Mit der Universität verbundene wissenschaftliche Einrichtungen377.- Alphabetisches Namenregister zur Dozentenbibliographie.

Détails du produit

Auteurs Kenneth A Loparo, Kenneth A. Loparo, Universitäts-Gesellschaft Heidelberg
Collaboration Universitäts-Gesellschaft Heidelberg (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.12.2012
 
EAN 9783540571315
ISBN 978-3-540-57131-5
Pages 390
Dimensions 165 mm x 242 mm x 19 mm
Poids 795 g
Illustrations VIII, 390 S. 20 Abb.
Thèmes Heidelberger Jahrbücher
Heidelberger Jahrbücher
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences naturelles en général
Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.