Fr. 71.00

Heidelberger Jahrbücher

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Jochen A. Frowein: Deutschland und das Grundgesetz
J}rgen Siebke: Kontroversen auf dem Wege zur Europ{ischen
W{hrungsunion
Detlef Junker: Die USA und die Weimarer Republik
Wilfried K}per: Das "Verbrechen am Seelenleben" und das
"Verbrechen gegen die Geisteskr{fte"
Peter Winterhoff-Spurk: Perspektiven der Medienpsychologie
Heinrich Konrad Geiss: Die Perspektiven und Aufgaben der
Krankenhaushygiene innerhalb der modernen Krankenhausmedizin
Klaus Goerttler: Hic gaudet mors succurrere vitae. Hier
freut sich der Tod, dem Leben zu helfen
Wilhelm Doerr: Karl Heinrich Bauer in seinen Arbeiten
Peter Leins: Blumenbest{ubung durch Tiere
Kuno Fischer-Preis 1991
Wolfgang Wieland: Laudatio auf Werner Beierwaltes
Werner Beierwaltes: Eriugenas Faszination
Johann Michael Fritz: Kunstsch{tze der Heidelberger
Jesuitenkirche
Hans-Ulrich Vogel: "Feuerbrunnen" in China und ihre Bedeu-
tung f}r die Technikgeschichte
Maya Rauch, Dorothee Mu~gnug: Briefe aus dem Exil. Aus der
Korrespondenz von Heinrich Zimmer 1939-1943

Table des matières

Deutschland und das Grundgesetz.- Kontroversen auf dem Wege zur Europäischen Währungsunion.- Die USA und die Weimarer Republik.- Das "Verbrechen am Seelenleben" und das "Verbrechen gegen die Geisteskrafte". Strafrechtshistorische Betrachtungen zu P. J. A. Feuerbachs Schrift über Kaspar Hauser.- Perspektiven der Medienpsychologie.- Die Perspektiven und Aufgaben der Krankenhaushygiene innerhalb der modernen Krankenhausmedizin.- Hie gaudet mors succurrere vitae. Hier freut sich der Tod, dem Leben zu helfen.- Karl Heinrich Bauer in seinen Arbeiten.- Blumenbestäubung durch Tiere.- Kuno-Fischer-Preis 1991.- Laudatio auf Werner Beierwaltes.- Eriugenas Faszination.- Kunstschätze der Heidelberger Jesuitenkirche.- "Feuerbrunnen" in China und ihre Bedeutung für die Technikgeschichte.- Briefe aus dem Exil. Aus der Korrespondenz von Heinrich Zimmer 1939-1943.- Bibliographie.- Schriftenverzeichnis der Heidelberger Dozenten. Veroffentlichungen aus dem Jahr 1990.- Theologische Fakultät.- Juristische Fakultät.- Fakultät fur naturwissenschaftliche Medizin.- Fakultät fur Theoretische Medi- zin.- Fakultät fur Klinische Medizin I.- Fakultät fur Klinische Medizin II.- Fakultät fur Klinische Medizin Mannheim.- Philosophisch-historische Fakultat.- Fakultat fur Orientalistik und Altertumswissenschaft.- Neuphilologische Fakultat.- Wirt- schaftswissenschaftliche Fakultat.- Fakultät fur Sozial- und Verhal- tenswissenschaften.- Fakultät fur Mathematik.- Fakultät fur Chemie.- Fakultät fur Pharmazie.- Fakultät fur Physik und Astronomie.- Fakultät fur Biologie.- Fakultät fiir Geowissen- schaften.- Zentrale Einrichtungen.- Mit der Universität ver- bundene wissenschaftliche Einrichtungen.- Alphabetisches Namenregister zur Dozentenbibliographie.

Détails du produit

Auteurs Kenneth A Loparo, Kenneth A. Loparo, Universitäts-Gesellschaft
Collaboration Universitäts-Gesellschaft (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.12.2012
 
EAN 9783540543619
ISBN 978-3-540-54361-9
Pages 427
Dimensions 165 mm x 240 mm x 20 mm
Poids 855 g
Illustrations VIII, 427 S. 25 Abb.
Thèmes Heidelberger Jahrbücher
Heidelberger Jahrbücher
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences naturelles en général
Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.