Fr. 71.00

Interaktives rechnergestütztes System zur Konstruktion von Werkzeugen für die Kalt-Massivumformung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Für die Konstruktion von Werkzeugen für Kaltmassivumformung wurde auf der Basis eines vorhandenen CAD-Systems eine modular aufgebaute, problemorientierte Benutzerschale entwickelt, deren Kern ein flexibles parametrierbares Grundelement, ein gerader Kreiskegelstumpf, ist. Er läßt sich mit drei Parametern - Länge, ein Durchmesser und Kegelwinkel - sowie zwei ergänzenden Parametern - dem linken und rechten Verrundungsradius - vollständig und eindeutig definieren und um Technologieparameter ergänzen. Beliebige Rotationsteile lassen sich durch Aneinanderfügen mehrerer entsprechend parametrierter Grundelemente einfach beschreiben. Diese Datenbasis wird zur Erstellung automatisch bemaßter Einzelteilzeichnungen, für Zusammenbauzeichnungen sowie für andere mit der Werkzeugkonstruktion verbundene Tätigkeiten wie Festigkeitsberechnungen oder das Erstellen von NC-Programmen genutzt. Die Anwendungsmöglichkeiten der entwickelten Software wurden an Umformteilen, Werkzeugeinzelteilen und -einbauräumen sowie Komplettwerkzeugen demonstriert, die weitere Nutzbarkeit der Daten im Sinne von CIM anhand von Beispielen nachgewiesen.

Table des matières

Verwendete Formelzeichen und Einheiten.- 0. Einführung.- 1. Stand der Erkenntnisse und Zielsetzung.- 1.1 Stand der Erkenntnisse.- 1.2 Zielsetzung.- 2. Datenfluß bei der Konstruktion von Umformwerkzeugen.- 3. Grundlagen der Vorgehensweise.- 3.1 Teilestruktur.- 3.2 Datenstruktur.- 3.3 Teiledarstellung in einem CAD-System.- 3.4 Programmstruktur.- 3.5 Grundzüge der Dialogführung.- 3.6 Beispiel für ein Einzelteil.- 3.7 Einbindung in das interaktive CAD-System.- 4. Anwendung in der Werkzeugkonstruktion.- 4.1 Umformteile.- 4.2 Werkzeugeinzelteile.- 4.3 Werkzeugeinbauräume.- 4.4 Komplettwerkzeuge.- 5. Einbinden von Berechnungsprogrammen für Werkzeugeinzelteile.- 5.1 Matrizen.- 5.2 Stempel.- 5.3 Finite-Elemente-Methode.- 5.4 Elastische Verformungen.- 6. Verknüpfung mit vor- und nachgelagerten Systemen.- 6.1 Arbeitsplanungssysteme.- 6.2 NC-Programmierung.- 7. Entwicklungstendenzen.- 7.1 Werkzeugkonstruktion.- 7.2 Relationale Datenbanken.- 7.3 Prozeßsimulation.- 7.4 Expertensysteme.- 8. Zusammenfassung.

Détails du produit

Auteurs Frank D Ilzig, Frank D. Ilzig
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.12.2012
 
EAN 9783540514923
ISBN 978-3-540-51492-3
Pages 134
Dimensions 150 mm x 210 mm x 10 mm
Poids 230 g
Illustrations 134 S. 11 Abb.
Thèmes IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
IFU - Berichte aus dem Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Electronique, électrotechnique, technique de l'information

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.