Fr. 71.00

Planen für autonome Montageroboter

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Buch behandelt die Robotik aus der Sicht der Künstlichen Intelligenz (KI) sowohl für einen einzelnen Roboter als auch für Roboterverbände (verteilte KI). Dieser Ansatz ist neuartig, da bislang die Roboterbücher diese Disziplin klassisch beschrieben haben (z.B. Transformation zwischen Gelenkwinkeln). Diese erste systematische Darstellung der wissensbasierten Planung und ihrer Bewertung ist mit einer detaillierten Beschreibung zukünftiger Planungseinsätze verbunden. Die neuen Techniken der Expertensysteme und der KI (z.B. Bedingungsausbreitung, Meinungswartung, verteiltes Planen) und ihre Eignung für die Roboterplanung werden ausführlich behandelt. Das Ziel dieses Buches ist es, einen umfassenden Zugang für den Aufbau autonomer und möglicherweise mobiler Systeme (Roboter, Fahrzeuge) zu liefern. Der Leser dieses Buches findet zahlreiche Anregungen, sich selbst mit weiteren Detailfragen auseinanderzusetzen, die beim Aufbau solcher autonomen Systeme notwendig sind. Die Robotik wird als eine integrierende Disziplin verstanden, die viele lose Enden (Informatik, Maschinenbau, E-Technik etc.) zu einem funktionsfähigen Gebilde verknüpfen muß.

Table des matières

1: Aufgabenorientierte Montageplanungssysteme.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Roboter: Systemkomponenten und Generationen.- 1.3 Intelligente Roboter.- 1.4 Architekturkonzepte für autonome Roboter.- 1.5 Situationsbasierte Planungsverfahren.- 1.6 Methoden der Roboterprogrammierung.- 1.7 Übersicht über aufgabenorientierte Montagesysteme.- 1.8 Entwicklung von aufgabenorientierten Montage- und Sensorplänen.- 2: Aufbau Des Aufgabenorientierten Planungssystems für Optimale Montagefolgen Apom.- 2.1 Einleitung.- 2.2 C I M Schale.- 2.3 Komponenten der Montageplanung.- 2.4 Darstellungen von Fügeoperationen und Montagefolgen.- 2.5 Aufbau der Wissenserwerbskomponente.- 2.6 Planungskomponente.- 2.7 Kritikkomponente.- 2.8 Implementierungsdetails am Beispiel der Laugenpumpe.- 2.9 Ergebnisse und Ausblick.- 3: Wissensbasierte Werkzeuge und Techniken Zur Erzeugung Von Plänen.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Expertensystemschalen und ihre Eignung zur Planung.- 3.3 Blackboardkonzept.- 3.4 Wissenserwerbs- und Erklärungskomponente.- 3.5 Meinungswartung.- 3.6 Temporale Logik.- 3.7 Induktives Lernen von Montagebewegungen.- 3.8 Verteiltes Planen.- Referenzen.

A propos de l'auteur

Paul Levi is Full Professor for Informatics in the Institute for Parallel and Distributed Systems of the University of Stuttgart, Germany. He graduated in physics and computer science and became a senior research scientist in informatics and robotics, and Head of the Department of Technical Expert Systems and Robotics at the University of Karlsruhe. In 1988 he was appointed Professor at the Technical University of Munich, and scientific member of the Bavarian Center for Knowledge-Based Systems. Later on he served as Director of the Institute for Parallel and Distributed High Performance Computers at the University of Stuttgart. He is Member of the Management Board of the Centre for Computer Science (FZI) and Director of the Division Intelligent Systems and Production Engineering (ISPE), Karlsruhe, Germany. Paul Levi's main research fields include computer vision, robotics, distributed AI and multi-agent systems. He has authored and co-authored both textbooks and monographs.

Détails du produit

Auteurs Paul Levi
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.12.2012
 
EAN 9783540505303
ISBN 978-3-540-50530-3
Pages 259
Dimensions 165 mm x 240 mm x 12 mm
Poids 460 g
Illustrations XII, 259 S. 12 Abb.
Thèmes Informatik-Fachberichte
Künstliche Intelligenz
Informatik-Fachberichte / Subreihe Künstliche Intelligenz
Informatik-Fachberichte
Subreihe Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.