Fr. 72.00

105. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie München, 6.-9. April 1988 - Langenbecks Archiv für Chirurgie vereinigt mit Bruns' Beiträge für Klinische Chirurgie Supplement 1988

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Ebenso wie die Tagung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie jährlich Rechenschaft über die Entwicklung der chirurgischen Disziplinen ablegt, so ist das Chirurgische Forum als fester Bestandteil der Tagung zum traditionellen Austragungsort wissenschaftlicher Auseinandersetzung in der klinischen und experimentellen chirurgischen Forschung geworden. Die Schwerpunktthemen behandeln die chirurgische Onkologie, Endokrinologie, Transplantation, perioperative Pathophysiologie, die Chirurgie von Magen, Darm, Leber, Galle, Pankreas, Herz, Lunge und Gefäße, sowie die Traumatologie.

Table des matières

I. Onkologie (Sitzungsleiter: P. Schlag, Heidelberg, und H.J. Meyer, Hannover).- II. Endokrinologie (Sitzungsleiter: G. Lepsien, Göttingen, und R. Teichmann, Tübingen).- III. Transplantation 1 (Sitzungsleiter: W. Land, München, und A. Thiede, Kiel).- IV. Traumatologie - Wunde (Sitzungsleiter: G. Blümel, München und D. Wolter, Hamburg).- V. Leber - Galle - Pankreas (Sitzungsleiter: M. Betzler, Heidelberg und H.D. Saeger, Mannheim).- VI. Herz - Lunge - Gefäße und perioperative Pathophysiologie 1 (Sitzungsleiter: K. Meßmer, Heidelberg und E. Wolner, Wien).- VII. Perioperative Pathophysiologie - Schock - Sepsis 2 (Sitzungsleiter: H.G. Beger, Ulm und S. Geroulanos, Zürich).- VIII. Transplantation 2 (Sitzungsleiter: M. Margreiter, Innsbruck und B. Kremer, Hamburg).- IX. Magen - Darm 1 (Sitzungsleiter: H.G. Becker, Tübingen und V. Schumpelick, Aachen).- X. Magen - Darm 2 (Sitzungsleiter: R. Bittner, Ulm und J. Seifert, Kiel).- Bedingungen für die Vortragsanmeldungen zum Chirurgischen FORUM 1 989.

Résumé

Ebenso wie die Tagung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie jährlich Rechenschaft über die Entwicklung der chirurgischen Disziplinen ablegt, so ist das Chirurgische Forum als fester Bestandteil der Tagung zum traditionellen Austragungsort wissenschaftlicher Auseinandersetzung in der klinischen und experimentellen chirurgischen Forschung geworden. Die Schwerpunktthemen behandeln die chirurgische Onkologie, Endokrinologie, Transplantation, perioperative Pathophysiologie, die Chirurgie von Magen, Darm, Leber, Galle, Pankreas, Herz, Lunge und Gefäße, sowie die Traumatologie.

Détails du produit

Collaboration Michael Betzler (Editeur), Christian Herfarth (Editeur), Konra Messmer (Editeur), Konrad Messmer (Editeur), Michael Raute (Editeur), K. H. Schriefers (Editeur), K.H. Schriefers (Editeur), Max Schwaiger (Editeur), Max Schwaiger u a (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.12.2012
 
EAN 9783540190127
ISBN 978-3-540-19012-7
Pages 473
Dimensions 165 mm x 240 mm x 22 mm
Poids 930 g
Illustrations XXVIII, 473 S. 23 Abb.
Thèmes Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, Forumband
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
Forumband
Forumband
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
Langenbecks Archiv für Chirurgie. Supplementa
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Onkologie, C, Medicine, Transplantation, NIERENTRANSPLANTATION, Surgery, Implantat, Sepsis, general surgery, OPERATIVE THERAPIE, postoperative Therapie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.