Fr. 71.00

Nichtlineare Programmierung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

, , , "'------ / I , I I I I , I I , 0 I ------- I ", I I , , " , "-~-, , , , I I J I , , Fig. 5 gungen von (3. I) entsprechen, nlimlich: II: min {p' x + x' C x I A x = b, x ~ O} (4. 6) und ill: min {p' x + x' C x I A x ~ b}. (4. 7) Diese heiden Formulierungen dienen nur der mathematischen Vereinfachung. 'Sachlich bringen auch sie nichts Neues gegeniiber I, da man die abgeanderten Ne benbedingungen von II und ill mittels der in Kapitel II (Abschnitt 3) beschriebenen Verfahren auf die Form I bringen kann, indem man etwa eine Gleichungsrestriktion durch zwei Ungleichungsrestriktionen ersetzt oder eine unbeschrlinkte Variable als Differenz zweier nicht-negativer Variablen ansetzt. Will man umgekehrt Problem I auf die Form II bringen, so fUhrt man fUr jede Ungleichungsrestriktion aus (4. 3) eine Schlupfvariable Yj ein und ersetzt aj x ~ b durch aj x + Yj= b , Yj ~ 0, kurz j j Ax+y=b, y~O. (4. 8) Mit (4. 9) x= 11···;··l A = II AlE II, C = 11··~·+·g··l p = 11···s···11 ist Problem I aquivalent dem Problem min {p ' x + X ' C x I A x = b, x ~ OJ, (4. 10) das die gewiinschte Form II hat.

Table des matières

I. Teil. Einführung: Mathematische Hilfsmittel, lineare und konvexe Programme, Dualität.- Erstes Kapitel. Mathematische Hilfsmittel.- Zweites Kapitel. Betrachtungen zur linearen Programmierung.- Drittes Kapitel. Konvexe Programme.- II. Teil. Quadratische Programmierung.- Viertes Kapitel. Einführung in die quadratische Programmierung.- Fünftes Kapitel. Das Verfahren von Hildreth und d'Esopo.- Sechstes Kapitel. Das Verfahren von Beale.- Siebentes Kapitel. Das Verfahren von Wolfe.- Achtes Kapitel. Das Verfahren von Barankln und Dorfman.- Neuntes Kapitel. Das Verfahren von Frank und Wolfe.- Zehntes Kapitel. Gradientenverfahren.- Elftes Kapitel. Das Verfahren der projizierten Gradienten von Rosen.- Zwölftes Kapitel. Das Verfahren der zulässigen Richtungen von Zoutendijk.- III. Teil. Allgemeine nichtlineare Programmierung.- Dreizehntes Kapitel. Einführung in die nichtlineare Programmierung.- Vierzehntes Kapitel. Eindimensionale Optimierungsmethoden.- Fünfzehntes Kapitel. Verfahren für Programme ohne Restriktionen.- Sechzehntes Kapitel. Das Verfahren von Topkis und Veinott.- Siebzehntes Kapitel. Die Methode der reduzierten Gradienten.- Achtzehntes Kapitel. Schnittebenenverfahren.- Neunzehntes Kapitel. Straffunktionsverfahren.- Zwanzigstes Kapitel. Die Zentrenmethode von Huard.- Namen- und Sachverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Krelle, W Krelle, W. Krelle, H Künzi, H P Künzi, H. P. Künzi, H.P. Künzi, R von Randow, R. Von Randow
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.12.2012
 
EAN 9783540093435
ISBN 978-3-540-09343-5
Pages 262
Poids 480 g
Illustrations XIV, 262 S.
Thèmes Hochschultext
Hochschultext
Hochschultexte / Universitexts
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Mathématiques > Autres
Sciences sociales, droit, économie > Economie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.