Fr. 12.50

Folgen der Säkularisierung für die Klöster im Rheinland - Am Beispiel der Klöster Schwarzenbroich und Kornelimünster

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war das westliche Rheinland für zwei Jahrzehnte ein Teil der französischen Republik. Mit der Rheinlandbesetzung durch französische Truppen 1794 wurden dort französische Verwaltungs- und Rechtsstrukturen in kürzester Zeit eingeführt und Vorkehrungen für die Säkularisierung - eine Verstaatlichung von Kirchengütern - nach französischem Vorbild getroffen. Am Beispiel der ehemaligen Reichsabtei Kornelimünster und des Klosters Schwarzenbroich, das heute nur noch eine Ruine ist, werden die unmittelbaren Folgen der Säkularisierung und deren Nachhaltigkeit untersucht.Gestützt auf zahlreiche französische Gesetzestexte sowie Primär- und Sekundärliteratur, insbesondere aus dem 19. Jahrhundert, wird die rechtliche Grundlage der Säkularisierung dargelegt. Auch auf die Schicksale der Mönche wird eingegangen. Diese Phase der gesellschaftlichen und politischen Umwälzung spiegelt sich in überraschender Einmaligkeit in der Biographie des Mönchs Franz Theodor Biergans wider.Neben staatlichen und privaten Archiven erwiesen sich internetzugängliche Archive seriöser Institutionen als unerwartet ertragreiche und leicht zugängliche Quelle relevanter Literatur. Eine entsprechende Link-Sammlung findet sich im Literaturverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Paul Fabianek
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.08.2012
 
EAN 9783848217953
ISBN 978-3-8482-1795-3
Pages 64
Dimensions 170 mm x 220 mm x 5 mm
Poids 129 g
Illustrations 13 Farbabb.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.