Fr. 26.50

Markenmanagement - DHL im Konzern Deutsche Post World Net

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren konnte das immer professioneller werdende Markenmanagement in Verbindung mit der Markenforschung in zahlreichen Unternehmen bemerkenswerte Fortschritte verzeichnen. Eine Marke systematisch aufzubauen und damit Erfolge zu erzielen ist die eine Herausforderung eines jeden Unternehmens. Eine andere, ist die erschaffene Marke so zu festigen, dass diese auch über Jahrzehnte ihrer Wirkungsweise und Anforderungen gerecht wird. Eine Marke muss sich von anderen differenzieren können, Vertrauen schaffen und versprochene Leistungen bringen. "Insbesondere bei Dienstleistungen ist dies entscheidend für den Unternehmenserfolg. Denn je immaterieller die Leistung, desto wichtiger das Vertrauen in die Marke."
Ein Unternehmen was dies ohne weiteres von sich behaupten kann, ist die Deutsche Post. Doch wie sind die Reaktionen, wenn sich eine so traditionelle Marke dazu entschließt sein gesamtes Logistikportfolio weltweit unter dem neuen Markendach DHL zu bündeln. Die vorliegende Arbeit soll die Frage nach der beispielhaften Umsetzung einer Markenneupositionierung mit Hilfe geeigneter Marketinginstrumenten und -maßnahmen näher beleuchten. Was sind die Gründe für eine derart erfolgreiche Markenumrüstung bei DHL im Konzern der Deutschen Post World Net? Wurden die mit der Neupositionierung der Marke angestrebten Ziele erreicht und welchen Widerstände musste sich das Unternehmen stellen?
Außerdem unterliegt die Arbeit der kritischen Würdigung der Best Practice - Fallstudie: Markenmanagement als Motor der neuen Markenidentität DHL im Konzern Deutsche Post World Net von Wolfgang Giehl und Christoph Baumgarten in der Literatur: Meffert, Heribert; Burmann, Christoph; Koers, Martin: Markenmanagement - Identitätsorientierte Markenführung und praktische Umsetzung.

A propos de l'auteur

Nadine Barth Studium der Philosophie, Literatur und Kunstgeschichte. Tätigkeit als Autorin, Journalistin und Galeristin. Organisiert mit ihrer Agentur 'barthouse' Ausstellungen und Kulturprojekte und publiziert in den Bereichen Fotografie und Mode. Sie lebt in Köln und Berlin.

Détails du produit

Auteurs Nadine Barth
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.08.2012
 
EAN 9783656192206
ISBN 978-3-656-19220-6
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 51 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V193395
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V193395
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Publicité, marketing

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.