Fr. 72.00

Aktuelle Probleme aus dem Gebiet der Cancerologie II - Zweites Heidelberger Symposion

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Aus AnlaB des 75. Geburtstages von Prof. Dr. Karl Heinrich Bauer fand im September 1965 das erste Symposion des Deutschen Krebs forschungszentrums in Heidelberg statt. Damals wurde beschlossen, in zweijahrigem Abstand weitere Symposien zu veranstalten. Der vorlie gende Band - der zweite in der als :Fortsetzungsfolge geplanten Reihe "Aktuelle Probleme aus dem Gebiet der Cancerologie" - bringt die Vor trage, die auBer von eingeladenen Rednern im wesentlichen von Wissen schaftlern des Deutschen Krebsforschungszentrums bei dem zweiten Symposion im September 1967 gehalten wurden. Der Band gibt so zugleich einen Einblick in die Tatigkeit der Institute des Deutschen Kre bsforschungszentrums von 1965 bis 1967. Die Veranstaltung des Symposions und die Drucklegung der Vor trage wurden durch den "Verein zur Forderung der Krebsforschung in Deutschland e. V." ermoglicht, wofiir auch an dieser Stelle gedankt sei. Heidelberg, Juli 1968 H. LETTRE G. WAGNER Inhaltsverzeichnis A. 1. wissenschaftliche Sitzung am Montag, den 25. 9. 1967 (V orsitz: H. LETTRE) E. BOYLAND: The Causes of Cancer . . . . . . . . . .. . . 3 H. BALLWEGt, F. W. KRUGER und K. 1. ARNSTADT: Untersuchungen uber den Wirkungsmechanismus cancerogener Nitrosamine. . . . 15 H. OSSWALD, L. PROCHOTTA und D. SCHMAHL: -Cber die Resistenz verschiedener Organe gegen inoculierte Tumorzellen. . 27 K. GOERTTLER: Experimentell-teratologische Aspekte zur On- logie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 . . . . . U. MOlIR: Untersuchungen am Plasmocytom des Goldhamsters a) Morphologie und Verhalten dieses Transplantationstumors in vivo. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 . . . . . J. MOPPERT: Untersuchungen am Plasmocytom des Goldhamsters b) V orlaufige elektronenoptische Befunde an Nierenglomerula plasmocytomtragender Hamster. . . . . . . . . . . . . . 46 . . O. WIESER: Untersuchungen am Plasmocytom des Goldhamsters c) Cytogenetische Besonderheiten dieses Tumors. . . . . . . . 51 .

Table des matières

A. 1. wissenschaftliche Sitzung am Montag, den 25. 9. 1967.- The Causes of Cancer.- Untersuchungen über den Wirkungsmechanismus cancerogener Nitrosamine.- Über die Resistenz verschiedener Organe gegen inoculierte Tumorzellen.- Experimentell-teratologische Aspekte zur Onkologie.- Untersuchungen am Plasmocytom des Goldhamsters a) Morphologie und Verhalten dieses Transplantationstumors in vivo.- Untersuchungen am Plasmocytom des Goldhamsters b) Vorläufige elektronenoptische Befunde an Nierenglomerula plasmocytomtragender Hamster.- Untersuchungen am Plasmocytom des Goldhamsters c) Cytogenetische Besonderheiten dieses Tumors.- Untersuchungen am Plasmocytom des Goldhamsters. d) Immunreaktionen an Gewebekulturen des KG-13-Plasmocytoms in vitro.- B. 2. wissenschaftliche Sitzung am Dienstag, den 26. 9. 1967.- Über die"Mutationstheorie der Geschwulstentstehung" und deren Fortentwicklung.- Die Bedeutung eines Kernreaktors für die experimentelle und klinische Krebsforschung.- Die Computerscintigraphie in der Tumordiagnostik.- Comparative Incidence of Cancer in Three Regions in Texas.- Über Modelle zur Carcinogenese.- Methodische Aspekte einer Krebsstatistik im Krankenhaus.- Auswertungsergebnisse bei Mammatumoren der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg.- C. 3. wissenschaftliche Sitzung am Dienstag, den 26. 9. 1967.- In Vitro Studies on Cell Transformation by Oncogenic Viruses.- Viruszellbeziehungen bei Infektionen mit dem tumorerzeugenden Virus SV 40.- Fluororganische Verbindungen und ihre Bedeutung für die Krebsforschung.- Über die Verätherung des Phorbols.- Circulardichroismus und Röntgenstrukturanalyse des Phorbols.- Ermittlung von Partialstrukturen des Phorbols durch Perjodat- und Bleitetraacetatspaltung.- D. 4. wissenschaftliche Sitzung am Mittwoch, den27. 9. 1967.- Molecular Units of the Mitotic Apparatus and the Government of Mitosis.- Elektronenmikroskopie der unbeeinflußten und beeinflußten mitotischen Zellteilung.- Konstitution und Wirkung von Mitosegiften.- Zum Aufbau des Interphasechromosoms.- Reaggregation getrennter Tumorzellen.- Cytometrische Methoden und ihre Bedeutung für therapeutische und prognostische Fragen der Cancerologie.- Enzymatischer Abbau xenobiotischer Purinderivate.

Détails du produit

Collaboration Lettre (Editeur), H Lettre (Editeur), H. Lettre (Editeur), Wagner (Editeur), Wagner (Editeur), G. Wagner (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.12.2012
 
EAN 9783540040361
ISBN 978-3-540-04036-1
Pages 242
Poids 500 g
Illustrations XII, 242 S. 32 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Tumor, Onkologie, Krebs, B, Zelle, Virus, Medicine, Untersuchung, Transplantation, Röntgen, Krebsforschung, Tumordiagnostik, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.