Fr. 114.00

Privatisierung der Arbeitslosenversicherung: Ein Konzept für Deutschland

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

In dem Buch wird ein System privater Arbeitslosenversicherungen entwickelt, das Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen Anreize zur Verminderung von Arbeitslosigkeit gibt. Der Übergang zu diesem anreizkompatiblen System wird Arbeitnehmer oder Arbeitgeber nicht schlechter stellen als zuvor. Für Arbeitnehmer wird ein Modell zur Bestimmungdes individuellen Risikos und der darauf basierenden individuellen Prämien bei alternativen Leistungen privater Arbeitslosenversicherungen entworfen. Für die Arbeitgeberseite wird eine modifizierte Form des amerikanischen "experience rating" vorgeschlagen: Die Höhe des Arbeitgeberbeitrags wird an das Entlassungsverhalten gekoppelt, um über Rückkopplungseffekte Beschäftigungsanreize zu geben. Simulationsanalysen für Deutschland zeigen, dass das im Buch entwickelte System die Arbeitslosigkeit auf Dauer verringern hilft sowie die Kosten der Arbeitslosenversicherung und damit die Versicherungsbeiträge senken wird.

Table des matières

Das Problem.- Eine private Arbeitslosenversicherung für Deutschland.- Alternative Systeme der Arbeitslosenversicherung: Erfahrungen und Vorschläge.- Zur Empirie des Trennsystems.- Schlussbetrachtungen.

Commentaire

Aus den Rezensionen:
"... in den vergangenen Jahren wurde die Öffentlichkeit ... weitreichenden Konzept ... bedacht. ... eine große Zahl durch Sonderinteressen geleiteter Einlassungen, die bei geringer inhaltlicher Reife als Munition in gesellschaftlichen Verteilungskonflikten dienen ... Eine erfrischende Abwechslung hierzu bietet die jüngste Abhandlung von ... Glismann und ... Sehrader... der Entwurf einer privaten Arbeitslosenversicherung für Deutschland ... ist das wichtigste und interessanteste Kapitel ... Hervorzuheben ist, daß die Verfasser ein umfangreiches ... Kapitel ... der statistischen Analyse der Wohlfahrtswirkungen ihres Reformvorschlages widmen. ... Dem sozialpolitisch Interessierten sei darüber hinaus der umfangreiche und systematische Anhang empfohlen ...
(in: ORDO - Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, 2006, Issue: 57, S. 402 ff.)

Détails du produit

Auteurs Hans Glismann, Hans H Glismann, Hans H. Glismann, K. Schrader, Klaus Schrader
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783540242390
ISBN 978-3-540-24239-0
Pages 334
Poids 714 g
Illustrations XVI, 334 S. 10 Abb.
Thèmes Kieler Studien
Kiel Studies
Kieler Studien
Kiel Studies
Kieler Studien - Kiel Studies
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.