Fr. 134.00

Operations Research - Beiträge zur quantitativen Wirtschaftsforschung

Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das vorliegende Buch behandelt allgemeine Ansätze und spezielle Methoden des Operations Research für volks- und betriebswirtschaftliche Anwendungen. Beiträge von über 30 Forschern informieren den Leser über den Stand und neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der quantitativen Wirtschaftsforschung. Es ergibt sich ein aktuelles Bild des Operations Research, wie es sich derzeit an in- und ausländischen Universitäten präsentiert. Neue Ergebnisse und Methoden betreffen u.a. neue Konzepte der Produktionsplanung, spezielle Ansätze der Wissensverarbeitung, die Problemlösung mit informierten Suchstrategien und die Modellierung von Ungewißheit.

Table des matières

I Allgemeine Ansätze der Optimierung.- 1: Zum Satz von Motzkin.- 2: On the Vertex Enumeration Problem in Cutting Plane Algorithms of Global Optimization.- 3: Special Nonconvex Optimization Problems Turnable into Problems of Linear Programming.- 4: Pseudo Duality-Inequality Constraints; Extended Geometric Programs.- 5: An Introduction to Selecting Optimal Linear Systems and their Contingency Plans.- II Spezielle Methoden und Instrumente.- 6: Multiobjective Optimization: Singularities, Pathfollowing and Jumps.- 7: The Current State of Nonlinear Multiple Criteria Decision Making.- 8: On the Computational Testing of Procedures for Interactive Multiple Objective Linear Programming.- 9: The Roommate Problem.- 10: Nonpreemptive Scheduling with Stochastic Precedence Constraints.- 11: Improving the Generality of Results from Monte Carlo Studies of Small Sample Properties of Estimators.- 12: Postoptimale Analyse linearer Programme in der betriebswirtschaftlichen Theorie.- 13: Der Analytic Hierarchy Process als spezielle Nutzwertanalyse.- 14: Planungssprachen zur Modellierung von Decision-Support-Systemen.- III Volkswirtschaftliche Anwendungen.- 15: Warum liebende Väter ihren Kindern oftmals weniger vererben als sie könnten.- 16: Optimal Monetary and Fiscal Policies in Cash-in-Advance Economies with Monopolistic Competition.- 17: Monetäre Strategien in einem inhomogenen Währungsraum: Die deutsch-deutsche Währungsunion.- IV Betriebswirtschaftliche Anwendungen.- 18: Planung und Kontrolle - Eine Zwillingsbeziehung in neuem Licht.- 19: Capital Market Equilibrium and Parametric Optimization.- 20: Zur Entwicklung von Meßinstrumenten in der Marketingforschung.- 21: Frachtoptimierung im gewerblichen Güterfernverkehr mit dem A*- Verfahren.- 22: Obere Schranken für die Lösungdes zweidimensionalen Packproblems auf der Basis struktureller Identitäten.- 23: Determining the Production Technology of Labor-Managed Firms by Duality Methods.- 24: Effiziente Produktionen in umweltorientierten Leontief-Technologien.- 25: Bridges between Two Principal Model Formulations for Cutting Stock Processes.- 26: Hierarchical Planning for Just-in-Time Deliveries.- 27: Kostenminimierung in der kontinuierlichen lernenden Prüfplanung.- 28: EDV-gestützte PPS-Systeme und simultane Ansätze zur Produktionsplanung.- 29: Wissensbasierte Ansätze in der Produktionssteuerung.- Auszug aus der Publikationsliste von TOMAS GAL.- Liste der Autoren.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Fandel ist Hochschullehrer an der FernUniversität in Hagen und Editor-in-Chief der Zeitschrift für Betriebswirtschaft.

Détails du produit

Collaboration Günte Fandel (Editeur), Günter Fandel (Editeur), Gehring (Editeur), Gehring (Editeur), Hermann Gehring (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.11.2012
 
EAN 9783642765391
ISBN 978-3-642-76539-1
Pages 458
Dimensions 150 mm x 26 mm x 243 mm
Poids 806 g
Illustrations XIII, 458 p.
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.