Fr. 71.00

Entropie und Pathogenese - Interdisziplinäres Kolloquium der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der Begriff der Entropie wird angewandt auf die offenen
Systeme der Biologie. Zugleich wird herausgestellt, wie weit
die Entropie auf die Krankheitslehre, vor allem die
Pathogenese menschlischer Krankheiten }bertragbar ist,
welche Rolle die Entropie im Flie~gleichgewicht des
menschlichen Organismus spielt.

Table des matières

Entropie und Pathogenese - Einführung in die Thematik I.- Entropie und Pathogenese - Einführung in die Thematik II.- Struktur und Gestalt, ein Verhältnis von Enthalpie zur Entropie.- Verwirklichen sich Prinzipien der Entropie in der Morphogenese der Arteriosklerose?.- Selbstorganisation - Paradigma oder Metapher biologischer Strukturbildung?.- Die Begriffe Entropie und Pathogenese beziehen sich auf verschiedene Systemebenen.- Der Mißbrauch der Entropie.- Über die Entropie-Bilanz offener Systeme.- Entropie und Komplexität molekularer und zellulärer Reaktionsnetze.- Dissipative Prozesse und Pathogenese.- "Zauberberg"-Zeiten.

A propos de l'auteur

Heinrich Schipperges, geb. 1918. 1951 Dr. med.; 1952 Dr. phil. 1959 Habilitation für Geschichte der Medizin. 1960 Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. 1961-1986 Direktor des Instituts für Geschichte der Medizin in Heidelberg. 1979 Ehrendoktor der Universität Madrid.§Veröffentlichungen: 90 Monographien; über 800 Beiträge in Fachzeitschriften.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.