Fr. 71.00

Computeranwendungen bei Wachstumsproblemen in Biologie und Medizin - Einführung in die Theorie und exemplarische Darstellung der Praxis besonders an den Ergebnissen der Entwicklung des Zentralnervensystems

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses Buch entstand in gemeinsamer Arbeit der Autoren an Wachstumsprob1emen des Gehirns. Einige Grundzuge der Theorie und verschiedene Ergebnisse wurden bereits fruher in mehreren Aufsatzen veroffentlicht. In den beiden Jahren 1969 und 1970 war der eine Autor (Wingert) am Deutschen Re chenzentrum tatig. Er erweiterte dort die Theorie wesentlich und schrieb mehrere Computer-Programme, die Losungsmoglichkeiten fur ein breites Spektrum von Wachstumsprob1emen bieten. Die verschiedenen Stufen der Theorie wurden durch unsere Untersuchungen aus der quantitativen Neuroanatomie bestatigt. Auch unser alteres Material wurde fUr diese Studie mit den neuen Programmen ausgewertet und wird zum Teil hier erstma1s veroffentlicht. Die gro13zugige Bereitstellung der Anlagen des DeutschenRechenzentrums und die finanzielle Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft machte unsere Arbeiten uber Wachstumsprob1eme moglich. IIn Laufe unserer Untersuchungen zeigte sich, daB gleiche oder ahnliche Probleme, wie wir sie in der Neuroanatomie fanden, auch in anderen Bereichen der Biologie und der Medizin auftreten. Daten aus anderen Disziplinen fanden wir im Schrifttum lei der nur in einigen Fallen, da fast nie Origina1daten, sondern nur Mitte1werte ver offentlicht wurden, die fur eine biometrische Wachstumsanalyse selten ausreichen. Infolge der aufwendigen Berechnungen beschrankten sich die bisherigen Publikatio nen fast ausschlie13lich entweder auf die Angabe von Frei-Hand-Kurven oder auf punktuelle Untersuchungen. Hier sollen die Computer-Programme ein neues Instru mentarium bieten.

Table des matières

1 Einleitung.- 2 Der Weg zur Wachstumsfunktion.- 2.1 Versuchsplanung.- 2.2 Vorversuch.- 2.3 Hauptversuch.- 2.4 Elektronische Datenverarbeitung (EDV).- 3 Theoretische Grundlagen der Wachstumsanalyse.- 3.1 Allgemeine Charakteristika der Wachstumsfunktionen.- 3.2 Reifegrad Interpretation der Wachstumsfunktion als Verteilungsfunktion.- 3.3 Problem der guten Ausgleichsfunktion.- 4 Mehrkomponentenanalyse.- 5 Einführung in die Benutzung von Bibliotheksprogrammen.- 5.1 Ablochformulare.- 5.2 Zahlentypen.- 5.3 Variablen.- 5.4 Formate.- 5.5 Ablochen der Meßdaten.- 5.6 Missing data.- 5.7 Einige statistische Standardprogramme.- 5.8 Allgemeine Konventionen im Deutschen Rechenzentrum (DRZ).- 5.9 Programme zur Analyse von Wachstumsprozessen.- 5.10 Programmfolge einer Wachstumsanalyse.- 6 Ergebnisse.- 6.0 Konventionen und allgemeine Hinweise.- 6.1 Körpergewicht und exenteriertes Körpergewicht.- 6.2 Anzahl der Knochenkerne.- 6.3 Zentralnervensystem.- 6.4 Beispiel aus der Bakteriologie.- 6.5 Beispiel aus der Pharmakologie.- 6.6 Güte der Ausgleichung.- 6.7 Tabellen 7 bis 22.- 7 Abhängigkeit zweier wachsender Substrate voneinander.- 7.1 Allometrierechnung.- 8 Anhang.- 8.1 Glossar.- 8.2 Literatur.- 8.3 Sachverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Hans-Joachi Kretschmann, Hans-Joachim Kretschmann, Friedrich Wingert
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.12.2012
 
EAN 9783540054016
ISBN 978-3-540-05401-6
Pages 262
Poids 550 g
Illustrations X, 262 S. 117 Abb.
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.