Fr. 103.00

Faserverbundwerkstoffe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Mit faserverstarkten Aluminiumwerkstoffen in Form dUnner Bander konnen extreme Leichtbauwerkstoffe mit mechanischen Eigenschaftswerten - Zugfestigkeiten 2 Uber 1500 N/mm und E-Modulen Uber 200.000 N/m- hergestellt werden. die frUher nicht fUr moglich gehalten wurden. Die sehr aufwendige Herstellungs technik der Fasern und des Verbundes schlieBt jedoch eine breitere technische Anwendung dieser Werkstoffe aus KostengrUnden praktisch aus. Unter Verzicht auf Spitzenwerte mechanischer Eigenschaften sollte es aber moglich sein. bei Verwendung kostengUnstiger keramischer Fasern und einfacherer Herstellungstechnologien ein hinreichend verstarktes Aluminiumhalbzeug zu ent wickeln. das in gewissem Umfang weiterverarbeitbar ist un~ dessen Herstellungskosten groBere Anwendungs moglichkeiten zulassen.Ober einige Untersuchungen hierzu wird im Folgenden berichtet. 2 Pulvermetallurgische Verstarkung von Aluminium mit Kurzfasern Ausgehend von der Oberlegung. daB mit kurzen Fasern verstarktes Halbzeug am besten weiterverarbeitbar. d.n. umformbar sein sollte. wurden Untersuchungen zur Verstarkung von Aluminium mit Kurzfasern durchge fUhrt. Als erste Technik zur Verbundherstellung wurde dabei die pulvermetallurgische Fasereinbringung gewahlt. 2.1 E~~~r~~f~~r~1~~D9 Als Ausgangsmaterial standen aus der Schmelze ver dUste Kaolin- bzw. Mullitfasern (Hersteller Fa. FeldmUhle AG. Plochingen) mit etwa 50 % bzw. 70 % A120p Rest SiOp zur VerfUgung (1). Ihre Zugfestig 2 keit betragt etwa 25000 N/mm ihr E-Modul etwa 3 150.000 N/mm2. die Dichte etwa 3.2 g.cm- . Der Haupt vorteil dieser Fasern war die wirtschaftlich gUnstige 29 Herstellbarkeit, die bei Erzeugung groBerer Mengen einen Preis von unter DM 50,--/kg erwarten lieB.

Table des matières

Übersicht über die präsentierten Arbeiten zu den Faserverbundwerkstoffen aus der Projektträgerschaft "Metallurgie - Werkstoffentwicklung - Rückgewinnung".- Verbundwerkstoffe aus Siliciumcarbidfasern bzw. Stahldrähten in Aluminiummatrix.- Untersuchungen zur Verstärkung von Aluminiumlegierungen mit keramischen Lang- und Kurzfasern.- Herstellung und Eigenschaften faserverstärkter Verbundrohre.- Anwendungsmöglichkeiten von Verbundwerkstoffen unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.- Podiumsdiskussion über Perspektiven der Anwendung von Faserverbundwerkstoffen mit Metall- und Kunststoffmatrix.- Zusammenfassung und Ausblick.- Autorenverzeichnis.- Liste der Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.

Détails du produit

Collaboration Bunk (Editeur), W Bunk (Editeur), W. Bunk (Editeur), Hansen (Editeur), Hansen (Editeur), J. Hansen (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.12.2012
 
EAN 9783540100775
ISBN 978-3-540-10077-5
Pages 147
Poids 230 g
Illustrations VIII, 147 S. 25 Abb.
Thèmes Faserverbundwerkstoffe
Faserverbundwerkstoffe
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique

Werkstoff, Technik, Technologie, C, Chemistry and Materials Science, Engineering, general, Technology and Engineering, Verbundwerkstoff

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.