Fr. 71.00

Heidelberger Jahrbücher

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

]bernahme des Inhaltsverzeichnisses

Table des matières

Vom deutschen zum europäischen Privatrecht?.- Ein Programm für den Weltuntergang: Die steinerne Bibliothek eines Klosters bei Peking.- Schriftlichkeit und Überlieferung. Zu den urkundlichen Quellen des Mittelalters aus der Sicht des Archivars.- Gustav Radbruch und Portugal.- Ins Fremde sich einwohnen. Exil mit der Antike. Erwin Walter Palm in Santo Domingo.- Literarische Avantgarden. Elite und Gegenkultur in Hispano-Amerika. Ein Versuch.- Die deutsch-französische Verständigung - ein Modell für die Einheit Europas?.- Albert Einstein: Theorie, Erfahrung, Wirklichkeit.- Formen kreativen Denkens bei bahnbrechenden Entdeckungen in der Ophthalmologie.- Der Wirksamkeitsnachweis - ein klinisch-pharmakologischer Prozeß der Erkenntnisgewinnung.- Traum und Wirklichkeit.- Rechtsmedizin heute.- Elementare Ionenströme und synaptische Übertragung (Nobel-Vortrag).- Bibliographie.- Schriftenverzeichnis der Heidelberger Dozenten. Veröffentlichungen aus dem Jahr 1991.- Theologische Fakultät 219 - Juristische Fakultät 224 - Fakultät für naturwissenschaftliche Medizin 231 - Fakultät für Theoretische Medizin 240 - Fakultät für Klinische Medizin I 260 - Fakultät für Klinische Medizin II 295 - Fakultät für Klinische Medizin Mannheim 307 - Philosophisch-historische Fakultät 325 - Fakultät für Orientalistik und Altertumswissenschaft 331 - Neuphilologische Fakultät 336 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 342 - Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften 344 - Fakultät für Mathematik 349 - Fakultät für Chemie 350 - Fakultät für Pharmazie 357 - Fakultät für Physik und Astronomie 360 - Fakultät für Biologie 374 - Fakultät für Geowissenschaften 384 - Zentrale Einrichtungen 387 - Mit der Universität verbundenewissenschaftliche Einrichtungen 388.- Alphabetisches Namenregister zur Dozentenbibliographie.

A propos de l'auteur

Reiner Wiehl, em. Ordinarius für Philosophie der Universität Heidelberg, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Viktor von Weizsäcker Gesellschaft.

Détails du produit

Auteurs Kenneth A Loparo, Kenneth A. Loparo, Universität-Gesellschaft Heidelber, Universität-Gesellschaft Heidelberg, Reiner Wiehl
Collaboration Universität-Gesellschaft Heidelberg (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.12.2012
 
EAN 9783540547983
ISBN 978-3-540-54798-3
Pages 403
Dimensions 165 mm x 242 mm x 20 mm
Poids 820 g
Illustrations VIII, 403 S. 19 Abb.
Thèmes Heidelberger Jahrbücher
Heidelberger Jahrbücher
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences naturelles en général
Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.