Fr. 71.00

Heidelberger Jahrbücher

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Table des matières

Wie Napoleon den "Werther" las.- Gedenkfeier zum 150. Todestag.- Anton Friedrich Justus Thibaut und die Reinheit der Jurisprudenz.- Anton Friedrich Justus Thibaut und die Musikgeschichte.- Eichendorff, Heidelberg und die Blaue Blume.- Wie fange ich an? Ein Kompositionsproblem im 19. Jahrhundert.- Karl-Jaspers-Preis 1989.- Laudatio auf Paul Ricoeur.- Dankesrede.- Phänomenologische Analyse der mitmenschlichen Begegnung im gesunden und im psychotischen Dasein.- Das Gespräch als Therapie.- 50 Jahre Heidelberger "Chirurgie".- Der Wandel der Chirurgie zwischen 1945 und 1980.- Klinische und wissenschaftliche Perspektiven der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg.- Die baulichen Aktivitäten der Heidelberger Chirurgie.- Der griechische Klassizismus.- Hans von Campenhausen (16.12.1903-6.1.1989) - ein protestantischer Kirchenhistoriker in seinem Jahrhundert.- Die Ausstrahlung der hermeneutischen Philosophie.- Erfahrung und philosophische Praxis.- Hans-Georg Gadamers hermeneutische Philosophie in Italien.- Gedächtnis.- Sichberatenlassen, Nachgiebigkeit, Verständnis - Aristoteles, Gadamer und "Reasoning".- Nachwort.- Umweltzerstörung Tatsachen, Ursachen, pädagogische Konsequenzen.- "Brasiliana" in der Universitätsbibliothek Heidelberg.- Bibliographie.- Schriftenverzeichnis der Heidelberger Dozenten. Veröffentlichungen aus dem Jahr 1989.- Theologische Fakultät 245 - Juristische Fakultät 250 - Fakultät für naturwissenschaftliche Medizin 256 Fakultät für Theoretische Medizin 263 - Fakultät für Klinische Medizin I 281 - Fakultät für Klinische Medizin II 314 Fakultät für Klinische Medizin Mannheim 323 - Philosophisch-historische Fakultät 338 - Fakultät für Orientalistik und Altertumswissenschaft 342 NeuphilologischeFakultät 347 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 354 - Fakultät für Sozial-und Verhaltenswissenschaften 355 - Fakultät für Mathematik 360 - Fakultät für Chemie 361 - Fakultät für Pharmazie 368 - Fakultät für Physik und Astronomie 371 - Fakultät für Biologie 382 - Fakultät für Geowissenschaften 392 - Zentrale Einrichtungen 395 - Mit der Universität verbundene wissenschaftliche Einrichtungen 396.- Alphabetisches Namenregister zur Dozentenbibliographie.

A propos de l'auteur

Reiner Wiehl, em. Ordinarius für Philosophie der Universität Heidelberg, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Viktor von Weizsäcker Gesellschaft.

Détails du produit

Auteurs Kenneth A Loparo, Kenneth A. Loparo, Universitäts-Gesellschaft Heidelber, Universitäts-Gesellschaft Heidelberg, Reiner Wiehl
Collaboration Universitäts-Gesellschaft Heidelberg (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.12.2012
 
EAN 9783540528623
ISBN 978-3-540-52862-3
Pages 411
Dimensions 165 mm x 242 mm x 20 mm
Poids 820 g
Illustrations VIII, 411 S. 23 Abb.
Thèmes Heidelberger Jahrbücher
Heidelberger Jahrbücher
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences naturelles en général
Sciences sociales, droit, économie > Sciences sociales en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.