Fr. 72.00

Konstruieren mit Rechnern

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Der Einsatz der Elektronischen Datenverarbeitung hat in verschiedenen Un ternehmensbereichen zu beachtlichen Rationalisierungserfolgen geflihrt. 1m Bereich der Konstruktion staBt der Rechnereinsatz zunachst auf Schwierig keiten, denn dieser Aufgabenbereich ist besonders vielseitig und uneinheit lich. Die Schwierigkeiten lassen sich aber in vielen Fallen liberwinden, und von Jahr zu Jahr werden mehr Erfolge des Rechnereinsatzes auch in der Kon struktion bekannt. Eine Vorlesung liber Rechneranwendung in der Konstruktion, die ich seit 1968 mit Unterstlitzung des Institutes flir Konstruktionstechnik und des Bun des der Deutschen Industrie an der Technischen Universitat Mlinchen halte, traf deshalb auf groBes Interesse bei Studenten und insbesondere bei Prak tikern aus der Industrie. Mit Unterstlitzung des Springer-Verlages kann diese Vorlesung - in gestraffter Form - nun auch als Buch erscheinen. Den Mitarbeitern des Institutes flir Konstruktionstechnik und den diskus sionsfreudigen Teilnehmern an der Vorlesung verdanke ich wertvolle kri tische Hinweise. Herrn Professor Dr.-Ing. W. Rodenacker, dem Leiter des Institutes, danke ich flir die Anregung und Forderung dieser Arbeit.

Table des matières

Einführung.- I. Grundlagen der Datenverarbeitung für den Konstrukteur.- 1. Eingabe und Ausgabe.- 2. Speicher.- 3. Verarbeitung.- 4. Programmieren.- II. Formulierung und Behandlung von Konstruktionsaufgaben.- 5. Was heißt Konstruieren?.- 6. Analytische Formulierung von Kons truktions aufgaben.- 7. Mathematische Formulierung von Konstruktionsaufgaben.- 8. Mathematische Lösungsmethoden.- III. Anwendung von Rechnern in der Konstruktion.- 9. Auswahl und Kombination nach eindeutiger Vorschrift.- 10. Auswahl und Kombination mit Spielraum.- 11. Dimensionierung nach eindeutiger Vorschrift.- 12. Optimierung in einem Feld von Möglichkeiten.- 13. Entwurf des Funktionsplanes nach eindeutiger Vorschrift.- 14. Entwurf des Funktionsplanes ohne eindeutige Vorschrift.- Zusammenfassung.

Détails du produit

Auteurs Uwe Claussen
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.12.2012
 
EAN 9783540051732
ISBN 978-3-540-05173-2
Pages 260
Poids 500 g
Illustrations VIII, 260 S.
Thèmes Konstruktionsbücher
Konstruktionsbücher
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique

C, engineering, Engineering, general, Technology and Engineering, Datenverarbeitung;Konstruieren;Konstruktion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.