Fr. 4.80

Wie wir den Euro retten und Europa stärken - Prof. Otmar Issing im Gespräch mit Andreas Scholz

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Prof. Dr. Issing gilt als einer der Väter des Euro. An der Gestaltung der Währungsunion hat er maßgeblich mitgewirkt und war bis 2006 Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank. Auch wenn er großen Anteil daran hat, dass wir den Euro als gemeinsame Währung in Europa haben, hält er ihn nach wie vor für ein mutiges Experiment. Ein Experiment, das aktuell zu scheitern droht. Wie Prof. Dr. Issing die momentane Lage um den Euro einschätzt und welche Lösungen er parat hat, lesen Sie in diesem neuen spannenden Manifest.

Résumé

Prof. Dr. Issing gilt als einer der Väter des Euro. An der Gestaltung der Währungsunion hat er maßgeblich mitgewirkt und war bis 2006 Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank. Auch wenn er großen Anteil daran hat, dass wir den Euro als gemeinsame Währung in Europa haben, hält er ihn nach wie vor für ein mutiges Experiment. Ein Experiment, das aktuell zu scheitern droht. Wie Prof. Dr. Issing die momentane Lage um den Euro einschätzt und welche Lösungen er parat hat, lesen Sie in diesem neuen spannenden Manifest.

Détails du produit

Auteurs Otma Issing, Otmar Issing, Andreas Scholz
Edition Börsenmedien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2012
 
EAN 9783864700798
ISBN 978-3-86470-079-8
Pages 48
Poids 60 g
Thèmes WirtschaftsManifest
WirtschaftsManifest
Wirtschafts-Manifeste
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie

Wirtschaft, Börse, Geld, Währung, Europa, Euro, optimieren, Bank, EZB, devisen, Finanzmärkte, Devisenmärkte, Gemeinschaftswährung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.