Fr. 71.00

Ordnungsparameter im handlungsorientierten Führungsmodell - Eine simulationstheoretische Analyse. Diss.Mit e. Geleitw. v. Jürgen Weber

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, sich durch organisationale und individuelle Lernprozesse weiterzuentwickeln und sich der Umwelt anzupassen. Daraus resultieren Wirkungen auf betriebliche Ordnungsstrukturen, z.B. die Struktur der Vernetzung von Unternehmensmitgliedern.

Christian Langer untersucht Phänomene der Ordnungsbildung anhand eines komplexitätstheoretischen Ansatzes. Im Mittelpunkt stehen individuelle Wahrnehmungen und darauf basierende Handlungsentscheidungen als Ausgangspunkte jeder betrieblichen Ordnungsbildung. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor ein theoriegeleitetes Modell, das er in einer computergestützten Multiagentensimulation implementiert. Es wird für Experimente zu individuellen und organisationalen Lern- und Ordnungsprozessen eingesetzt.

Table des matières

1 Einführung.- 1.1 Fragestellung und Motivation.- 1.2 Forschungsmethodik und Aufbau der Arbeit.- 2 Bezugsrahmen.- 2.1 Bezugsebene.- 2.2 Begründung der Perspektive.- 2.3 Grundmodell ökonomischer Akteure.- 3 Akteurseigenschaften.- 3.1 Wahrnehmungsfähigkeit.- 3.2 Handlungsprognose.- 4 Akteursmehrheiten.- 4.1 Begriffliche Einordnung.- 4.2 Interaktion.- 5 Experimente.- 5.1 Modell.- 5.2 Experimente.- 6 Schlußbetrachtung.- A.1 Parameter.- A.1.1 Parameterübersicht.- A.1.2 Verwendete Parameter.- A.2 Quellcode.

A propos de l'auteur

Dr. Christian Langer promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Telekommunikation, der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar.

Détails du produit

Auteurs Christian Langer
Edition Deutscher Universitätsverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783824476800
ISBN 978-3-8244-7680-0
Pages 419
Poids 554 g
Illustrations XV, 419 S.
Thèmes Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.