Fr. 30.90

Ortswechsel: 5./6. Schuljahr, Ausgabe Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die neue Religionsbuchreihe Ortswechsel thematisiert zu Beginn den großen Wechsel der Schüler von der Grundschule aufs Gymnasium, der zwiespältige Gefühle von Stolz über Neugier bis Unsicherheit auslöst, und richtet von hier aus den Blick auf die vielfältigen Ortswechsel unseres Lebens. Gerade in den Situationen des Übergangs und der Veränderung kann unser Leben frag-würdig und auf die Frage nach Gott hin durch sichtig werden. Ortswechsel beleuchtet diese Fragen aus vielfältigen Perspektiven, leitet zu einem kreativ-kritischen Umgang mit der christlichen Tradition an und geht dabei stets von der Lebenswirklichkeit der Schüler in einer weltanschaulich pluralen Gesellschaft aus.
Mit dem Motto und Leitmotiv des Ortswechsels sind zugleich entscheidende Kompetenzen angesprochen, die im Religionsunterricht erworben werden sollen: die Fähigkeit zum Perspektivwechsel, zur Orientierung in einer unübersicht lichen Welt, zum Erproben von Standpunkten, zum Bilden der eigenen Meinung und zur Kommunikation mit Anderen. Ortswechsel fördert durch originelle und anregende Materialien, Impulse, Aufgabenstellungen und methodische Ideen konsequent das kompetenzorientierte Lehren und Lernen.

Résumé

Die neue Religionsbuchreihe Ortswechsel thematisiert zu Beginn den großen Wechsel der Schüler von der Grundschule aufs Gymnasium, der zwiespältige Gefühle von Stolz über Neugier bis Unsicherheit auslöst, und richtet von hier aus den Blick auf die vielfältigen Ortswechsel unseres Lebens. Gerade in den Situationen des Übergangs und der Veränderung kann unser Leben frag-würdig und auf die Frage nach Gott hin durchsichtig werden. Ortswechsel beleuchtet diese Fragen aus vielfältigen Perspektiven, leitet zu einem kreativ-kritischen Umgang mit der christlichen Tradition an und geht dabei stets von der Lebenswirklichkeit der Schüler in einer weltanschaulich pluralen Gesellschaft aus.
Mit dem Motto und Leitmotiv des Ortswechsels sind zugleich entscheidende Kompetenzen angesprochen, die im Religionsunterricht erworben werden sollen: die Fähigkeit zum Perspektivwechsel, zur Orientierung in einer unübersichtlichen Welt, zum Erproben von Standpunkten, zum Bilden der eigenen Meinung und zur Kommunikation mit Anderen. Ortswechsel fördert durch originelle und anregende Materialien, Impulse, Aufgabenstellungen und methodische Ideen konsequent das kompetenzorientierte Lehren und Lernen.

Détails du produit

Collaboration Sebastia Görnitz-Rückert (Editeur), Sebastian Görnitz-Rückert (Editeur), Ingrid Grill-Ahollinger (Editeur), Andrea Rückert (Editeur)
Edition Claudius
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.02.2013
 
EAN 9783532700402
ISBN 978-3-532-70040-2
Pages 248
Dimensions 195 mm x 259 mm x 13 mm
Poids 668 g
Séries Ortswechsel
Ortswechsel, Ausgabe Gymnasium Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Baden-Württemberg
Ortswechsel
Thème Ortswechsel
Catégories Ecole et pédagogie > Livres scolaires pour élèves

Religionsunterricht, Sekundarstufe I, evangelisch, für Lehrpläne in Deutschland, Unterricht und Didaktik: Religion: Christentum

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.