Fr. 71.00

Wertorientierte Unternehmensführung - Ökonomische Grundlagen - Planungsansatz - Bewertungsmethodik. Diss. Mit e. Geleitw. v. Josef Kloock

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Probleme und Chancen der wertorientierten Unternehmensführung werden seit geraumer Zeit diskutiert. Dennoch bestehen theoretische Defizite bezüglich der ökonomischen Fundierung, des Planungsansatzes und der Bewertungsmethodik.

Viktor Jakubowicz untersucht die ökonomische Rechtfertigung des Shareholder Value als Zielgröße sowie die Gestaltungsanforderungen an seine Komponenten aus theoretischer und pragmatischer Sicht. Er analysiert das Entscheidungsproblem der wertorientierten Unternehmensführung und die Erfordernisse eines wertorientierten Ausbaus der strategischen Planungsphasen. Auf dieser Basis entwickelt der Autor ein operationales strategisches Entscheidungsmodell, das einen Ansatz zur wertorientierten Quantifizierung der strategischen Planung einschließt. Allgemeine Äquivalenzbeweise der Bewertungsmethoden und die Demonstration ihrer konsistenten praktischen Anwendbarkeit erlauben ihre Eignungsbeurteilung anhand neuer Kriterien.

Table des matières

1. Einleitung.- 1.1. Einführung in die Thematik.- 1.2. Gang der Untersuchung.- 2. Theoretische und konzeptionelle Grundlagen des Zukunfts- erfolgswerts als ZielgroBe der Unternehmensfuhrung.- 2.1. Die Maximierung des Marktwerts des Eigenkapitals als unternehmerische Zielsetzung.- 2.2. Der Zukunftserfolgswert als pragmatisches Konzept der Marktwertmessung.- 3. Wertorientierte Unternehmensführung als strategisches Planungs- und Entscheidungsinstrument.- 3.1. Strategische Planungs- und Entscheidungsaufgaben als Anwendungsbereiche der wertorientierten Unternehmensführung.- 3.2. Die wertorientierte Unternehmensführung in den Teilphasen des strategischen Planungsprozesses.- 4. Bewertungsmethoden als Rechenverfahren zur Ermittlung zahlungsorientierter Zukunftserfolgswerte einer Nc wertorientierten Unternehmensführung.- 4.1. Zum Begriff der Bewertungsmethode.- 4.2. Generelle Annahmen und Definitionen zur Darstellung und Überführung der Bewertungsmethoden.- 4.3. Darstellung der zahlungsorientierten Bewertungsmethoden.- 4.4. Die Bewertungsmethoden als vollständig äquivalente Verfahren zur Ermittlung des Zukunftserfolgswerts.- 4.5. Beurteilung der Eignung der Bewertungsmethoden für Zwecke der wertorientierten Unternehmensführung.- 5. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.

A propos de l'auteur

Dr. Viktor Jakubowicz war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h. c. Dr. h. c. Josef Kloock am Unternehmensrechnungsseminar der Universität Köln. Er ist im Bereich Corporate Finance/Unternehmensbewertung bei WEDIT Deloitte & Touche in Düsseldorf tätig.

Détails du produit

Auteurs Viktor Jakubowicz
Edition Deutscher Universitätsverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783824472932
ISBN 978-3-8244-7293-2
Pages 289
Dimensions 164 mm x 212 mm x 19 mm
Poids 410 g
Illustrations XXII, 289 S.
Thèmes Gabler Edition Wissenschaft
Schriften zur quantitativen Betriebswirtschaftslehre
Gabler Edition Wissenschaft
Schriften zur quantitativen Betriebswirtschaftslehre
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.