Fr. 71.00

Ökosystem Darm - 8: Ökosystem Darm VIII

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Fortschritte bei der Erforschung, Diagnostik und Therapie gastrointestinaler Erkrankungen bedürfen einer interdisziplinären Kooperation von klinischen Gastroenterologen, Immunologen, Pädiatern, Mikrobiologen, Toxikologen und Pathologen. Der achte Band der Reihe Ökosystem Darm spiegelt den Stand des Wissens bezüglich hochaktueller Forschungsgebiete wider.

Table des matières

I. Neues zur Pathogenese gastrointestinaler Tumoren.- Gastrointestinale Non-Hodgkin-Lymphome.- E-Cadherin-Mutationen beim diffusen Magenkarzinom.- Die Bedeutung des Epstein-Barr-Virus für die Genese der Magenkarzinome.- Die Bedeutung von ?-Catenin bei der Entstehung kolorektaler Karzinome.- Aktuelles vom HNPCC.- Barrett-Ösophagus und Barrett-Karzinom: Pathogenetische, diagnostische und therapeutische Aspekte.- II. Pilze im Darm.- Pilze im Darm - Gefahr oder Mythos? Eine Herausforderung ärztlicher Redlichkeit.- Pilze im Darm - Fakten, Fragen, Forschungsbedarf.- Interaktionen zwischen Saccharomyces boulardii und Candida albicans.- III. Molekular- und zellbiologische Entwicklungen.- Die Expression huaner epithelialer Defensive in Zellkultur.- Expression humaner Defensine in Epithelzellen.- Bakteriell induzierte zelluläre Immunreaktion bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und Arthritiden.- Einfluß von Antibiotika und Saccharomyces boulardii auf den mikrobiellen Kolonstoffwechsel.- Polyamine als neue Mediatoren therapeutischer Saccharomyces-boulardii-Wirkungen.- IV. Helicobacter pylori.- Molekulare Mikrobiologie von Helicobacter pylori: Die postgenomische Ära.- Pathologie und Autoimmunpathogenese der Helicobacter-pylori-Gastritis.- Helicobacter pylori - Säuresekretion und Entzündung.- Helicobacter-pylori-Diagnostik aus klinischer Sicht.- Helicobacter-pylori-Diagnostik aus mikrobiologischer Sicht.- Die Antibiotikaresistenz und ihre Folgen für die Therapie von Helicobacter pylori.- V. Neurogastroenterologie.- Cajal-Zellen als Schrittmacher und Vermittler der Neurotransmission im Gastrointestinaltrakt.- Kolorektale Innervation und Innervationsstörungen - von der Morphologie zur Molekulargenetik.- Selektive Denervierung durch Botulinus-Toxin alstherapeutisches Prinzip im Gastrointestinaltrakt.- Gastrales "Pacing": Grundlagen - Indikationen - Entwicklung.- Periphere und zentrale Komponente gastrointestinaler Sensibilitätsstörungen.- VI. Neur Parasiten - neue Krankheiten.- Epidemiologie und Diagnostik von Kryptosporidien, Mikrosporidien und Cyclospora.- Neue Darmparasiten - Klinische Manifestationen beim Immunsupprimierten.- Neue Darmparasiten - Therapeutische Konzepte.- Festvortrag.- Evolution von und mit Molekülen.

Détails du produit

Collaboration Thomas Kirchner (Editeur), Manfred Kist (Editeur), Bernhar Lembcke (Editeur), Bernhard Lembcke (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1999
 
EAN 9783540648376
ISBN 978-3-540-64837-6
Pages 321
Poids 516 g
Illustrations XIV, 321 S. 79 Abb.
Séries Ökosystem Darm
Ökosystem Darm
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités non cliniques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.