Fr. 71.00

Regionen, Mitgliedstaaten und Europäische Union - Die Integration der Autonomen Gemeinschaften Spaniens unter vergleichender Heranziehung des deutschen Bundesstaates. Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

In einem kurzen Abriß ist der Stand der Integration des deutschen Bundesstaates in die Europäische Union beschrieben. Es schließt sich eine ausführliche Untersuchung der rechtlichen Struktur und politischen Wirklichkeit des spanischen Systems Autonomer Gemeinschaften an. Wie sich die Europäische Integration auf jenes System auswirkt und welche denkbaren Lösungsansätze die in Deutschland während der vergangenen 40 Jahre gesammelten Erfahrungen zur Bewältigung der in Spanien bestehenden Probleme bieten - das sind Fragen, mit denen sich der Autor auseinandersetzt. Im Ergebnis steht die Schaffung und strukturelle Einbindung der regionalen Ebene in die Europäische Union. Dies ist für den Fortgang der europäischen Integration von größter Bedeutung.

Table des matières

Vorwort.- Abkürzungsverzeichnis.- 1.Kapitel Die deutsche Bundesstaatlichkeit im Prozeß der europäischen Integration.- A. Kollisionsbereiche der Bundesstaatlichkeit mit der europäischen Integration.- B. Beteiligung der Bundesländer an der politischen Willensbildung der Europäischen Union.- 2.Kapitel Der spanische Autonomiestaat im Prozess der europäischen Integration.- A. Das spanische System Autonomer Gemeinschaften.- B. Der spanische Autonomiestaat innerhalb der Europäischen Union.- 3. Kapitel Die Regionalbeteiligung an der europäischen Willensbildung im Maastrichter Vertragswerk und über diesen hinausreichende Lösungsansätze.- A. Die Neuerungen mit den Verträgen von Maastricht.- B. Lösungsansätze in der Auslegung bestehenden und Setzung neuen Rechts.- 4.Kapitel Zusammenfassung und Ausblick.- A. Der föderative Bestand in Spanien und Deutschland.- B. Die Beteiligung an der staatlichen Willensbildung in EU-Angelegenheiten.- C. Unmittelbare Regionalbeteiligung an der Europäischen Willensbildung.- Nachwort.

Détails du produit

Auteurs Ulrich Michel
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1996
 
EAN 9783540613954
ISBN 978-3-540-61395-4
Pages 230
Poids 396 g
Illustrations XIX, 230 S.
Thèmes Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe
Potsdamer Rechtswissenschaftliche Reihe
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.