Fr. 72.00

Möglichkeiten und Grenzen der Medizin

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Möglichkeiten und Grenzen der Medizin werden hinsichtlich des wirklich möglichen medizinischen Fortschritts und des wirtschaftlich Machbaren in Frage gestellt. Es muß in der Medizin umgedacht werden: Trennung von Forschung und Lehre ist nur eine Frage. Aufteilung und Reduzierung der klinischen Arbeit charakterisieren eine andere Stoßrichtung. Versicherungsrechtliche Berechnungen, versicherungspolitische Ansichten und der demographische zukünftige Altersaufbau können zu Zwängen führen, die den ethischen und individuellen Rechtsanspruch eines Kranken auf beste Behandlung gefährden. Hervorzuheben ist die interdisziplinäre Auseinandersetzung aus der Sicht des Theologen, Juristen, Wirtschaftswissenschaftlers und Klinikers.

Table des matières

1. Einführung.- Möglichkeiten und Grenzen der Medizin.- 2. Wissenschaftsplanung und Wissenschaftspolitik.- Forschungsorientierte Hochschulmedizin: Illusion oder realistisches Ziel?.- Die Aufgaben einer zukunftsorientierten Wissenschaftspolitik.- 3. Maßstab ärztlichen Handelns: ärztliche Sicht und das Grundgesetz als Leitlinie.- Leben oder überleben? Aufgaben der onkologischen Chirurgie.- Das Grundgesetz als Maßstab für ärztliches Forschen und Heilen.- 4. Verteilung der Ressourcen und Rechtsansprüche des Kranken.- Verteilungsgerechtigkeit in der Transplantationschirurgie. Ärztliches Handeln bei begrenzten Ressourcen.- Rechtsansprüche des Patienten auf Teilhabe am medizinischen Fortschritt.- 5. Sinn und Grenzen des technisch Machbaren. Versicherungsrechtliche, volks- und betriebswirtschaftliche Leitlinien.- Anästhesiologie und Intensivmedizin. Ist das Machbare immer sinnvoll?.- Solidarversicherung - Hemmschuh oder Motor?.- Volks- und betriebswirtschaftliche Aspekte moderner Medizin.- 6. Grundlagenforschung und Klinik.- Klinische Umsetzung der Grundlagenforschung.- Malaria: Können wir es verantworten, die großen Krankheiten der Tropen weiterhin zu vernachlässigen?.- Spezialist oder Generalist? Die innere Medizin im Spannungsfeld von Anspruch und Realisation.- Chirurgie und Wissenschaft - eine bleibende Herausforderung.- 7. Therapeutische Begrenzungen: medizinische und ethische Perspektiven.- Chirurgie und ihre Grenzen - Jedem alles?.- Grenzen des medizinischen Fortschritts aus ethischer Sicht.- Sozialethische Probleme in der Medizin.- 8. Betrachtungen aus der Sicht eines Publizisten.- Zwischen Zeitgeist und traditionellen Werten - aus der Sicht eines Publizisten.- Anhang: 175 Jahre akademische Chirurgie Heidelberg.

Résumé

Möglichkeiten und Grenzen der Medizin werden hinsichtlich des wirklich möglichen medizinischen Fortschritts und des wirtschaftlich Machbaren in Frage gestellt. Es muß in der Medizin umgedacht werden: Trennung von Forschung und Lehre ist nur eine Frage. Aufteilung und Reduzierung der klinischen Arbeit charakterisieren eine andere Stoßrichtung. Versicherungsrechtliche Berechnungen, versicherungspolitische Ansichten und der demographische zukünftige Altersaufbau können zu Zwängen führen, die den ethischen und individuellen Rechtsanspruch eines Kranken auf beste Behandlung gefährden. Hervorzuheben ist die interdisziplinäre Auseinandersetzung aus der Sicht des Theologen, Juristen, Wirtschaftswissenschaftlers und Klinikers.

Détails du produit

Collaboration Buhr (Editeur), Buhr (Editeur), Heinz J. Buhr (Editeur), Heinz-Johannes Buhr (Editeur), Christia Herfarth (Editeur), Christian Herfarth (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1994
 
EAN 9783540576662
ISBN 978-3-540-57666-2
Pages 179
Poids 302 g
Illustrations X, 179 S. 5 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Forschung, Medizin, Onkologie, Zunge, C, Grundlagen, Planung, Klinik, Medicine, Transplantation, Zwänge, Verteilung, Intensivmedizin, Surgery, Malaria

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.